Der Kanton Aargau führt kantonale Museen und Kulturinstitutionen. Er fördert das kulturelle Schaffen mit dem Swisslos-Fonds und dem Aargauer Kuratorium. Jährlich werden Kennzahlen zu den kantonalen Kulturinstitutionen und der Kulturförderung erhoben.
Kantonale Museen und Kulturförderung
Der Kanton Aargau führt die folgenden Museen: Schloss Lenzburg, Schloss Hallwyl, Schloss Wildegg, Schloss Habsburg, Klosterkirche Königfelden und den Legionärspfad, die alle vom Museum Aargau geführt werden sowie das Aargauer Kunsthaus und das Vindonissa-Museum. Diese sind durch die folgenden Kennzahlen charakterisiert:
Anzahl | 2018 | 2019 | 2020 |
---|---|---|---|
Anzahl Besucher/-innen total | 270'048 | 298'711 | 153'161 |
Anteil ausserkantonaler Besucher/-innen | 53 % | 48 % | 41 % |
Anzahl Wechselausstellungen | 14 | 14 | 10 |
Kulturförderung
Der Kanton Aargau fördert das kulturelle Schaffen mit Mitteln aus dem Swisslos-Fonds und dem Aargauer Kuratorium.
Förderinstrumente | 2018 | 2019 | 2020 |
---|---|---|---|
Gesuche an das Aargauer Kuratorium und den Swisslos-Fonds | 1'055 | 1'034 | 944 |
Bewilligte Gesuche durch das Aargauer Kuratorium und Swisslos-Fonds | 644 (61 %) | 603 (58 %) | 574 (61 %) |
Fördermittel des Aargauer Kuratoriums | Fr. 4'798'000 | Fr. 4'800'000.– | Fr. 4'793'000.– |
Ausbezahlte Gelder aus dem Swisslos-Fonds inkl. Swisslos-Fonds-Gelder des Aargauer Kuratorium (Beiträge und Defizitgarantien) | Fr. 18'350'000.– | Fr. 12'939'000.– | Fr. 22'017'000.– |
Betriebsbeiträge für Kulturinstitutionen von mindestens kantonaler Bedeutung gemäss §10 Kulturgesetz | Fr. 1'999'000 | Fr. 2'325'000.– | Fr. 2'330'000 |
Weitere Kennzahlen
Mit der Kantonsbibliothek, dem Staatsarchiv, der Denkmalpflege und der Kantonsarchäologie pflegt, schützt und reflektiert der Kanton Aargau sein kulturelles Erbe. Diese Institutionen zeichnen sich durch folgende Kennzahlen aus:
Kategorie | 2018 | 2019 | 2020 |
---|---|---|---|
Verfügbare Medien in der Kantonsbibliothek | 771'084 | 808'345 | 825'833 |
Anzahl Ausleihen Kantonsbibliothek | 34'705 | 37'474 | 35'753 |
Zuwachs an bewerteten, elektronisch erschlossenen Archiveinheiten des Staatsarchivs | 10'165 | 5'903 | 33'658 |
Archäologische Grabungen und Untersuchungen | 132 | 155 | 192 |
Forschungsprojekte der Kantonsarchäologie | 3 | 4 | 9 |
Denkmalschutzverfahren – Aufnahme neuer Objekte | 0 | 5 | 7 |