Hauptmenü

Mobiler Pumptrack

Die Sektion Sport des Kantons Aargau und der Verein für Jugend und Freizeit stellen interessierten Gemeinden, Verbänden, Vereinen und gemeinnützigen Organisationen einen mobilen Pumptrack zur Nutzung zur Verfügung.

Der mobile Pumptrack ist ein Rundkurs mit aufeinanderfolgenden Wellen und Steilwandkurven (engl. Track). Er wird mit Bikes, BMX, Trottinette, Skateboards, Kickboards, Inline-Skates oder Kinderlaufrädern befahren. Durch dynamisches Belasten und Entlasten (engl. Pump) kann der Kurs abgefahren werden, ohne Pedalen zu benutzen. Das Befahren setzt keine besonderen Vorkenntnisse voraus und fördert die Fahrerinnen und Fahrer nebst Geschicklichkeit und Gleichgewicht in Kraft und Ausdauer.

Als mobile Anlage kann der Pumptrack auf praktisch jedem Pausen- oder Sportplatz, im Park oder an Events aufgebaut und genutzt werden.

Um dieses Video anzusehen, benötigen Sie einen aktuellen Browser sowie aktiviertes JavaScript in Ihrem Browser.

Vermietung

Der mobile Pumptrack steht Aargauer Gemeinden, Schulen, Verbänden, Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zur temporären öffentlichen Nutzung zur Verfügung. Die Vermietung wird über den Verein für Jugend und Freizeit (VJF) in Wohlen koordiniert. Die Anschaffung wurde über den Swisslos-Sportfonds Aargau ermöglicht.

Sicherheit und Haftung

Die Anlage entspricht der europäischen Normenreihe DIN EN 1176 für Spielplatzgeräte und ist gemäss bfu (Beratungsstelle für Unfallverhütung) auch für Kinder gut geeignet.

Der mobile Pumptrack ist eine Sportanlage mit geringer Verletzungsgefahr, die effizient das Gleichgewicht und die Fahrtechnik verbessert. Die Anforderungen steigen entsprechend dem eigenen Können. Die Anlage ist deshalb für Kinder, wie auch für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Der VJF sorgt dafür, dass die Anlage vor Ort korrekt installiert wird und zum Einsatzstartzeitpunkt einwandfrei funktioniert. Während dem Betrieb sorgt der/die Mieter/-in dafür, dass die Anlage korrekt installiert bleibt. Die Anlage darf nur mit entsprechender Schutzausrüstung (Helm obligatorisch) und geeigneten Fahrzeugen (Bikes, Like a Bikes, Skateboards, Inlineskates und Trottinette) befahren werden. Motorisierte Fahrzeuge wie Mofas sind nicht erlaubt. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Der Betreiber (VJF) lehnt bei Schäden und/oder Unfällen jede Haftung ab. Für Schäden an der Anlage, welche während des Betriebs entstehen, haftet der/die Mieter/-in. Der mobile Pumptrack ist eine "cool and clean" Zone und ist alkohol- und rauchfrei.

Reservationen

Alle Daten im 2023 sind definitiv reserviert und können nicht mehr gebucht werden. Anfragen für Reservationen im 2024 sind ab dem 1. August 2023 möglich. Sobald alle Zeiten vergeben und bestätigt sind, werden diese unter "Daten und Standorte" vermerkt. Sobald der Reservationsstatus definitiv ist, können in diesem Zeitraum keine Buchungen mehr vorgenommen werden. Eine Reservation ist nur in den aufgeführten Zeiträumen gemäss "Daten und Standorte" möglich. Andere Daten können nicht gebucht werden.

Daten und Standorte

2023

DatumStandortReservationsstatus
26.02. - 18.03.2023Würenlosdefinitiv
18.03. - 08.04.2023Ammerswildefinitiv
08.04. - 29.04.2023Oberlunkhofendefinitiv
29.04. - 20.05.2023Oeschgendefinitiv
20.05. - 10.06.2023Remigendefinitiv
10.06. - 08.07.2023Arnidefinitiv
08.07. - 12.08.2023Küntendefinitiv
12.08. - 02.09.2023Bellikondefinitiv
02.09. - 23.09.2023Remetschwildefinitiv
23.09. - 14.10.2023Bibersteindefinitiv
14.10. - 04.11.2023Magdendefinitiv
04.11. - 25.11.2023Mönthaldefinitiv