Nächste Eingabefrist
Der nächste Eingabeschluss für das Einreichen von Projekten ist am Sonntag, 21. April 2024.
Kultur macht Schule vergibt jährlich die Funkenflug-Auszeichnung an beispielhafte Kulturprojekte von Schulen.
Kultur macht Schule prämiert jedes Jahr beispielhafte Kulturprojekte von Aargauer Schulen mit dem Funkenflug. Die Jury wählt aus den eingegangenen Projekten, an denen Schülerinnen und Schüler aktiv am künstlerischen Prozess mitgewirkt haben, die Funkenflieger aus.
Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten ein Preisgeld von je 5'000 Franken. Weitere Projekte werden von der Jury als besondere Praxisbeispiele veröffentlicht. Die Preise werden den Schulen an einer öffentlichen Preisfeier überreicht.
Gesucht werden Projektarbeiten, die von Aargauer Schulen aller Schulstufen entwickelt und durchgeführt worden sind. Die Arbeiten können klassen- oder stufenübergreifend umgesetzt worden sein. Eine Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden oder Kulturinstitutionen wird erwünscht und empfohlen. Die Projekte fördern das Potenzial der Schülerinnen und Schüler, die partizipativ an der Entwicklung und Durchführung des Projekts beteiligt sind.
Der Eingabeschluss für Projekte ist am Sonntag, 21. April 2024.
Diese Kachel führt direkt zu den Voraussetzungen, dem Ablauf und weiteren Informationen über die Funkenflug-Eingabe.
Der nächste Eingabeschluss für das Einreichen von Projekten ist am Sonntag, 21. April 2024.
Die Funkenflug-Preisfeier findet am Freitag, 23. Juni 2023 in Baden statt.
Die Jury wählt aus den eingereichten Projekten fünf Gewinnerinnen und Gewinner sowie weitere besondere Praxisbeispiele aus.
Kultur macht Schule stellt verschiedenste Veröffentlichungen zum Wissensaufbau im Bereich Kulturvermittlung zur Verfügung. Auf dem Wissensblog teilen Lehrpersonen, Schulleitende, Kulturschaffende und weitere Fachpersonen ihre Erfahrungen über Kulturprojekte mit Schülerinnen und Schülern. Der Newsletter informiert über aktuelle Ausschreibungen, Vermittlungsangebote und Themen.