Auf Buchfühlung
Mit Auf Buchfühlung! finden 2020 rund 50 Lesungen und Workshops mit 7 Schweizer Kinder- und Jugendbuchschaffenden in 11 Bibliotheken statt.
Vom März bis Juni 2023 sind sieben Autorinnen und Autoren auf Lesetour unterwegs in Aargauer Bibliotheken. Schulklassen kommen in den Genuss von Literatur und lernen die Menschen hinter den Texten und Illustrationen kennen. Die Bibliothek ist Gastgeberin und Veranstaltungsort mit authentischer Kulisse. Denn wo lässt es sich besser in Bücherwelten eintauchen als zwischen Regalreihen voller spannenden Geschichten.
Der Eintrittspreis für die Lesung beträgt Fr. 100.– pro Schulklasse. Diese Veranstaltung wird bereits mit dem Impulskredit unterstützt. Es ist kein Impulskredit-Gesuch möglich.
Interessierte Klassen melden sich direkt bei den entsprechenden Bibliotheken.
Das Angebot ist eine Kooperation zwischen der Bibliotheksförderung und Kultur macht Schule. Unter dem Label "Auf Buchfühlung – Literaturschaffende lesen in Aargauer Bibliotheken" werden die Lesungen von Autorinnen und Autoren im Kanton Aargau positioniert und weiterentwickelt.
Programm 2023
Das Programm "Auf Buchfühlung" 2023 umfasst rund 70 Lesungen und Workshops mit sieben Schweizer Kinder- und Jugendbuchschaffenden.
Die Lesungen finden in dreizehn ausgewählten Bibliotheken statt, verteilt über den ganzen Kanton.
Bibliothek | Kinder- und Jugendbuchschaffende |
---|---|
Stadtbibliothek Baden | Frank Kauffmann Lika Nüssli |
Schul- und Gemeindebibliothek Birrwil | Frank Kauffmann |
Stadtbibliothek Brugg | Bruno Blume Laura D'Arcangelo Frank Kauffmann Lika Nüssli Eva Rottmann |
Bibliothek Eigenamt Lupfig | Melanie Gerber |
Gemeindebibliothek Möhlin | Laura D'Arcangelo Frank Kauffmann Lika Nüssli Severin Schwendener |
Gemeindebibliothek Oftringen | Severin Schwendener |
Schul- und Gemeindebibliothek Rothrist | Frank Kauffmann |
Bibliothek Sarmenstorf | Melanie Gerber |
Gemeindebibliothek Schinznach | Laura D'Arcangelo |
Schul- und Gemeindebibliothek Seon | Bruno Blume Severin Schwendener |
Regionale Bibliothek Unterkulm | Lika Nüssli Severin Schwendener |
Gemeindebibliothek Wettingen | Frank Kauffmann Eva Rottmann |
Dorfbibliothek Villmergen | Bruno Blume Melanie Gerber Frank Kauffmann |
Bezug zum Aargauer Lehrplan Volksschule
Beim Besuch von "Auf Buchfühlung" werden je nach Lesung und deren Inhalt unterschiedliche Kompetenzen abgedeckt. Das Angebot eignet sich zudem zur Stärkung der überfachlichen Kompetenzen und für die Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Des Weiteren werden bei allen Lesungen Kompetenzen des Fachbereichs Deutsch abgedeckt.