Schweizer Folkslieder auf originelle Art
Trionettli – Musik – Kindergarten, 1. bis 6. Klasse
© Trionettli
Das foifer & weggli Trionettli ist ein Trio, das sich voll und ganz dem Schweizer Volksliedgut verschrieben hat. Singend erzählen sie in ihrem Programm "Rostlos" Geschichten aus allen vier Sprachregionen – auf lebendige, bildhafte und für Schülerinnen und Schüler leicht verständliche Art. Sie stellen die vielen exotischen Instrumente Kontrabassbalalaika, Banjo, Ocarina, Bodhrán, Akkordeon, Schalmei, Hornflöte, Mundharmonika oder Mandoline während des Auftritts vor und schlagen dabei Brücken zu anderen Kulturen.
Bezug zum Aargauer Lehrplan Volksschule
- Die Schülerinnen und Schüler können ihre Umwelt und musikalische Elemente hörend wahrnehmen, differenzieren und beschreiben. (MU.2.A.1)
- Die Schülerinnen und Schüler können Musik aus verschiedenen Zeiten, Gattungen, Stilen und Kulturräumen erkennen, zuordnen und eine offene Haltung einnehmen. (MU.2.B.1)
- Die Schülerinnen und Schüler können ihre Aufmerksamkeit auf sprachliche Vielfalt richten. (FS1E.5.A.1; FS2F.5.A.1)
Detailinformationen
Ort | Schulhaus (Aula, Singsaal Turnhalle) |
---|---|
Daten | nach Vereinbarung |
Kosten/Dauer | Fr. 2'000.– für 1 Stunde (mit Impulskredit Fr. 1'000.–), inklusive Technik |
Gruppengrösse | maximal 8 Schulklassen |
Kontakt | Marc Suter, Tel. 078 776 48 79, folk@trionettli.ch |
Website | www.trionettli.ch(öffnet in einem neuen Fenster) |