Hauptmenü

Angebote für Schulklassen

Achtung Sendung!

Radio Kanal K – Literatur und Gesellschaft – 7. bis 9. Klasse, Sekundarstufe II

Foto: Roman Gaigg

Während einer Woche schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Medienschaffenden und produzieren eine Themensendung. Das Ergebnis, an dem sich die ganze Klasse beteiligt, wird auf Kanal K ausgestrahlt. Was Radiomachen beinhaltet, erklärt die Kursleitung am Montagvormittag. Worauf beim digitalen Editieren – dem "Schnitt" – zu achten ist, wird am Mittwochvormittag vermittelt. Mit Musik, Interviews, Umfragen und Moderationstexten im Gepäck reist die Klasse am Freitagvormittag zu Kanal K nach Aarau. Sobald im Studio das Mikrofon eingeschaltet ist, leuchtet die "On Air"-Lampe rot, die Aufnahme beginnt und es gilt: Achtung Sendung!

Hinweis:Hinweis

Die Lehrperson wird vor und während dem Projekt durch die Projektbegleitung von Kanal K fachlich unterstützt.

Bezug zum Aargauer Lehrplan Volksschule

  • Die Schülerinnen und Schüler können sich in der physischen Umwelt sowie in medialen und virtuellen Lebensräumen orientieren und sich darin entsprechend den Gesetzen, Regeln und Wertesystemen verhalten. (MI.1.1)
  • Die Schülerinnen und Schüler können Gedanken, Meinungen, Erfahrungen und Wissen in Medienbeiträge umsetzen und unter Einbezug der Gesetze, Regeln und Wertesysteme auch veröffentlichen. (MI.1.3)
  • Die Schülerinnen und Schüler können Medien interaktiv nutzen sowie mit anderen kommunizieren und kooperieren. (MI.1.4)

Detailinformationen

OrtSchulhaus und Kanal K, Aarau
Datennach Vereinbarung
Kosten/DauerFr. 950.– für 1 Woche (mit Impulskredit Fr. 475.–)
FahrtkostenBeteiligung möglich
Gruppengrösse1 Schulklasse
KontaktTel. 062 834 90 81, info@kanalk.ch
Websitewww.kanalk.ch(öffnet in einem neuen Fenster)

Um dieses Video anzusehen, benötigen Sie einen aktuellen Browser sowie aktiviertes JavaScript in Ihrem Browser.