Hinweis:Hinweis
Die Lehrperson wird vor und während dem Projekt durch die Projektbegleitung von Kanal K fachlich unterstützt.
Radio Kanal K – Literatur und Gesellschaft – 7. bis 9. Klasse, Sekundarstufe II
Während einer Woche schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Medienschaffenden und produzieren eine Themensendung. Das Ergebnis, an dem sich die ganze Klasse beteiligt, wird auf Kanal K ausgestrahlt. Was Radiomachen beinhaltet, erklärt die Kursleitung am Montagvormittag. Worauf beim digitalen Editieren – dem "Schnitt" – zu achten ist, wird am Mittwochvormittag vermittelt. Mit Musik, Interviews, Umfragen und Moderationstexten im Gepäck reist die Klasse am Freitagvormittag zu Kanal K nach Aarau. Sobald im Studio das Mikrofon eingeschaltet ist, leuchtet die "On Air"-Lampe rot, die Aufnahme beginnt und es gilt: Achtung Sendung!
Die Lehrperson wird vor und während dem Projekt durch die Projektbegleitung von Kanal K fachlich unterstützt.
Ort | Schulhaus und Kanal K, Aarau |
---|---|
Daten | nach Vereinbarung |
Kosten/Dauer | Fr. 950.– für 1 Woche (mit Impulskredit Fr. 475.–) |
Fahrtkosten | Beteiligung möglich |
Gruppengrösse | 1 Schulklasse |
Kontakt | Tel. 062 834 90 81, info@kanalk.ch |
Website | www.kanalk.ch(öffnet in einem neuen Fenster) |