Das fanfaluca-Festival als Ort politischer Bildung
fanfaluca – Jugend Theater Tanz Festival Schweiz – Theater & Tanz – 8. bis 9. Klasse, Sekundarstufe II
Einen Tag können Schulklassen hinter die Kulissen des Jugend Theater-Tanz-Festivals der Schweiz schauen. Verschiedene persönliche Begegnungen und Austauschformate machen Beteiligungsformate erlebbar und eröffnen Felder zur Berufsorientierung. Die praktische Erkundung der Festivalorte Alte Reithalle und eniwa Kraftwerkinsel gibt Einblicke in Umnutzungskonzepte historischer Gebäude für aktuelle gesellschaftliche Erfordernisse. Bei Probenbesuchen und Gesprächen mit Jugendlichen aus der Programmgruppe erfahren die Schülerinnen und Schüler von Formen, gesellschaftliches Zusammenleben zu gestalten und sich in der Gemeinschaft zu engagieren. Sie diskutieren Weltsichten und sind aufgefordert, eigene Haltungen und Erfahrungen einzubringen.
Hinweis:
Aktuelle Informationen zur Teilnahme als Theatergruppe, oder zum Festivalbesuch im Klassenverband, zur Spielplanpräsentation für Lehrpersonen unter www.fanfaluca.ch
Bezug zum Aargauer Lehrplan Volksschule:
- Die Schülerinnen und Schüler können die Schweizer Demokratie erklären und mit anderen Systemen vergleichen. (RZG.8.1)
- Die Schülerinnen und Schüler können Anliegen einbringen, Konflikte wahrnehmen und mögliche Lösungen suchen. (ERG.5.6)
- Die Schülerinnen und Schüler können sich aktiv an einem Dialog beteiligen. (D.3.C.1)
Ort | Bühne Aarau, Alte Reithalle, Apfelhausenweg 20, 5000 Aarau (Vorstellungen) |
---|---|
Daten Festival | 12. bis 17. September 2023 |
Vorstellung Kosten | Fr. 15.– pro Schülerin oder Schüler (mit Impulskredit Fr. 7.50) |
Kontakt | info@fanfaluca.ch |
Website | www.fanfaluca.ch |