Hinweis:Hinweis
Weitere Vermittlungsangebote sind auf der Website des Stadtmuseums Aarau publiziert.
Stadtmuseum Aarau – Kulturgeschichte – 6. bis 9. Klasse
In einer Bilderwolke verschiedenster Heldinnen und Helden tauchen die Schülerinnen und Schüler in das Thema der medialen Inszenierung von Heldinnen und Helden bis hin zu künstlich generierten Influencerinnen und Influencern ein. Dabei lernen sie, wie eine KI (Künstliche Intelligenz) arbeitet und wie KI-Bildgenerierung Stereotypen reproduziert. Unter Anleitung einer Guideperson erproben sie eigenständig, wie Prompts (KI-Befehle) in Text und Musik funktionieren. Sie erkunden die Möglichkeiten und Grenzen der KI-Kreativität und lernen, Chancen und Risiken dieser Technologie zu bewerten. Gemeinsam reflektieren die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse, diskutieren alternative Ansätze zur Bedienung der KI und setzen sich kritisch mit der gehypten Technologie auseinander.
Weitere Vermittlungsangebote sind auf der Website des Stadtmuseums Aarau publiziert.
Ort | Stadtmuseum Aarau |
---|---|
Daten | nach Vereinbarung |
Kosten/Dauer | Fr. 210.– für 2 Stunden (mit Impulskredit Fr. 105.–) |
Fahrtkosten | Beteiligung möglich |
Gruppengrösse | 1 Schulklasse |
Kontakt | Annette Rutsch, Tel. 062 836 02 07, annette.rutsch@aarau.ch |
Website | www.stadtmuseum.ch(öffnet in einem neuen Fenster) |