Hauptmenü

Alle Veranstaltungen

Lesekreis "Alles ist noch zu wenig"

Drei Generationen zwischen Verantwortung und individueller Freiheit.

© Kanton Aargau

Weil seine Mutter Inge nach einem Sturz nicht mehr gut laufen kann, beschliesst Carsten, mit seiner fünfzehnjährigen Tochter Lissa für ein paar Wochen zu Inge in die ostdeutsche Provinz zu fahren. In der Enge des Dorfes und im Alltag ihrer seltsamen Wohngemeinschaft kollidieren unterschiedliche Lebenserfahrungen und Vorstellungen. Wo zunächst nur Unverständnis herrscht, sind Grossmutter, Sohn und Enkelin schliesslich gezwungen, einander neu kennenzulernen. Denn eine gemeinsame Sprache sprechen sie seit Jahren nicht: Inge schmollt lieber, als um Hilfe zu bitten. Carsten schiebt Dienstreisen vor, um Reissaus nehmen zu können. Und Lissa fühlt sich allein mit ihren Ansichten von einer gerechteren Welt. Die Autorin umkreist stets die eine Frage, die drängender nicht sein könnte: Was schulden wir unseren Nächsten – und was uns selbst?

Autorin

Katja Schönherr, 1982 geboren und in Dresden aufgewachsen, hat in Leipzig Journalistik und Kulturwissenschaften studiert. Nach einigen Zwischenstationen lebt sie nun als Journalistin und Schriftstellerin in der Schweiz.

Detailinformationen
LeitungFreiwillige von Bibliothek und Archiv Aargau
Eintrittkostenlos
Anmeldungerwünscht per Webformular
OrtAargauer Kantonsbibliothek
oder bequem von Zuhause aus (bitte bei der Anmeldung angeben)

Lesekreis

Bibliothek und Archiv Aargau hat in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenprogramm einen Lesekreis gegründet. Der Lesekreis liest und bespricht Literatur von Schweizer Autorinnen und Autoren. Geleitet wird er von Freiwilligen der Bibliothek und Archiv Aargau: Sie bringen wertvolles Hintergrundwissen ein und regen an zur Diskussion. Es muss nichts vorbereitet werden, einzig das Buch sollte, wenn möglich, im Vorfeld gelesen worden sein.

Im Fokus 2023: Stadt-Land-Fluss

"A... b, c…" – "Stopp!" Bibliothek und Archiv Aargau nimmt Sie mit auf einem Streifzug durch den Aargau: Wie haben sich seine Landschaften über die Zeit verändert? Wie haben sie die Menschen beeinflusst und inspiriert? Und welche Veränderungen birgt die Zukunft? Der Lesekreis bespricht sieben Mal im Jahr zum Fokusthema passende Texte. Lesen Sie ausgewählte Schweizer Gegenwartsliteratur und diskutieren Sie darüber.

  • Departement Bildung, Kultur und Sport