Hauptmenü

Staatsarchiv

Schulgeschichte(n)

Schwarz-weiss Fotografie einer Gruppe von jungen Männern auf einer Wiese vor einem Bergrücken. Alle haben Wanderstöcke und Rucksäcke dabei und Hütte auf dem Kopf.
Schulreise an der Alten Kantonsschule 1886; Signatur StAAG ZwA 2009.0021/0149 © Kanton Aargau, Staatsarchiv

Das Schulgesetz von 1835 war für das Aargauer Bildungswesen wegweisend und legte das Fundament für die moderne Volksschule.

Damit nimmt es in der über 200-jährigen Bildungsgeschichte des Kantons Aargau eine besondere Stellung ein. Auf dem Weg zur heutigen Schule wurden verschiedene Schultypen entwickelt, die konkreten Bedingungen des Schulalltags veränderten sich, und die Bildungsmöglichkeiten für Mädchen und Knaben glichen sich an. Mit diesen Entwicklungen reagierte das Bildungswesen auf gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Umbrüche.