Hauptmenü

Über uns

Die Kantonsbibliothek ist eine öffentliche Bibliothek mit wissenschaftlicher Ausrichtung und kantonalem Sammelauftrag.

Die Kantonsbibliothek ist die zentrale Stelle für Information, Informationskompetenz und Informationsvermittlung. Als öffentlicher Bildungs- und Lernort ist sie allen zugänglich.

Mit einem Bibliotheksausweis haben Benutzerinnen und Benutzer Zugang zu über 750‘000 gedruckten Medien sowie zu elektronischen Angeboten. Das breite Angebot ist online recherchierbar. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt bei Sach- und Fachpublikationen zu den verschiedensten Wissensgebieten.

Kundenumfrage Kantonsbibliothek

Foto eines Laptops, auf dem die Webseite der Kantonsbibliothek angezeigt wird.
© Kanton Aargau

Zwischen dem 5. Juli und dem 15. September 2022 führte Bibliothek und Archiv Aargau eine Kundenzufriedenheitsumfrage in der Aargauer Kantonsbibliothek durch.

Bibliothek und Archiv Aargau bedankt sich herzlich bei allen Personen, die an der Kundenumfrage teilgenommen haben. Für weitere Rückmeldungen stehen wir gerne zur Verfügung.

Teilnehmende

Rund 100 Personen haben teilgenommen:

  • Je 50% der Teilnehmenden waren unter und über 50 Jahre alt.
  • Je ein Drittel waren Personen in Ausbildung, Erwerbstätige und Pensionierte.
  • Rund 40% der Teilnehmenden nutzt die Bibliothek primär als Lernort.

Verbesserungsvorschläge und Umsetzung

Folgende Vorschläge für eine verbesserte Aufenthaltsqualität in der Aargauer Kantonsbibliothek werden geprüft oder umgesetzt:

  • Längere Öffnungszeiten: Die Aargauer Kantonsbibliothek prüft eine Anpassung der Öffnungszeiten im Jahr 2023 oder 2024.
  • Mikrowelle im Kundenpausenraum: Bereits per Ende November 2022 wurde diese provisorisch eingerichtet. Eine erste Evaluationsphase bis März 2023 soll Aufschluss über das Ausmass der Geruchsemmissionen im Foyer der Bibliothek aufgrund der Lüftungssituation im Pausenraum liefern.
  • Bessere Abfalltrennung in den Publikumsräumen: Diese soll bis Ende 2022 eingerichtet werden.
  • Besserer Lärmschutz zwischen Büros und Publikumsräumen: Die Mitarbeitenden von Bibliothek und Archiv Aargau werden darauf sensibilisiert, noch mehr Rücksicht auf das Publikum zu nehmen.

Geschichte und Auftrag

Die Aargauer Kantonsbibliothek wurde 1803 gegründet und 1807 eröffnet. Als Grundstock konnte die 9'000 Bände starke Privatbibliothek der einflussreichen Zuger Familie Zurlauben erworben werden. Nach der Klosteraufhebung von 1841 kamen Bestände aus den Klosterbibliotheken in die Sammlung. Die umfangreichsten und wichtigsten stammen aus den Abteien Muri und Wettingen.

Der im Kulturgesetz formulierte Sammelauftrag verpflichtet die Kantonsbibliothek, veröffentlichte Informationen über den Aargau und aus dem Aargau zu erhalten. Die Kantonsbibliothek erwirbt, bewahrt, erschliesst und vermittelt diese Aargauer Publikationen.

Die Kantonsbibliothek koordiniert das Aargauer Bibliotheksnetz und engagiert sich aktiv in der Entwicklung der lokalen und nationalen Bibliothekslandschaft.

Öffnungszeiten und Schliesstage

Hier finden Kundinnen und Kunden Informationen zu den Öffnungszeiten, den Bestellzeiten für Medien aus dem Magazin sowie den Schliesstagen der Kantonsbibliothek.

Öffnungszeiten von Lesesaal, Ausleihe, Auskunft, Freihandbibliothek

Reguläre Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch und Freitag08:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:30 - 20:00 Uhr
Samstag08:30 - 16:00 Uhr
Öffnungszeiten Juli und August
Montag bis Freitag08:30 - 18:00 Uhr
Samstag08:30 - 16:00 Uhr

Bestellzeiten Magazin

Medienbestellungen (Bücher, DVDs, Zeitungen) werden ein Mal pro Stunde bearbeitet.
Montag bis Freitag08:30 - 11:30 Uhr
13:30 - 16:30 Uhr
Samstag08:30 - 11:30 Uhr
13:30 - 15:30 Uhr

Schliesstage 2023

Die Kantonsbibliothek ist an folgenden Tagen geschlossen:
OsternDonnerstag, 06.04.2023, ab 16:00 Uhr
Karfreitag, 07.04.2023 bis und mit Ostermontag, 10.04.2023
Veranstaltung "Lesung Carl Seelig"Donnerstag, 27.04.2023, ab 16:00 Uhr
Tag der ArbeitMontag, 01.05.2023
AuffahrtDonnerstag, 18.05.2023
PfingstenMontag, 29.05.2023
Maienzug AarauFreitag, 07.07.2023
BundesfeiertagDienstag, 01.08.2023
Weihnachten 2023Montag, 25.12.2023 bis und mit Dienstag, 26.12.2023
Neujahr 2024Montag, 01.01.2024 bis und mit Dienstag, 02.01.2024