Hauptmenü

Ausgrabungen & Untersuchungen

Veltheim-Schloss Wildenstein

Das Schloss Wildenstein bei Veltheim wurde 2011−2016 fachgerecht restauriert. Die Kantonsarchäologie dokumentierte währenddessen und erfuhr dadurch Neues zur Baugeschichte des Schlosses.

Sanierung am Schloss. Foto Kantonsarchäologie, © Kanton Aargau

Im Zuge der Sanierungsarbeiten führt die Kantonsarchäologie baugeschichtliche Untersuchungen durch. Das Schloss Wildenstein ist aus einer spätmittelalterlichen Burg hervorgegangen, die von den Herren von Rinach an der Stelle einer abgegangenen Vorgängeranlage um 1353 erbaut wurde. Da in der Schweiz der Neubau von Burgen im Spätmittelalter sehr selten war, kommt der baulichen Entwicklung der Burg Wildenstein grosse wissenschaftliche und burgenkundliche Bedeutung zu. Bereits beim derzeitigen Stand unserer Abklärungen zeichnen sich zwei spätmittelalterliche und drei frühneuzeitliche Bauperioden ab.

Hinweis:Bauuntersuchung abgeschlossen

Im Zuge einer Gesamtsanierung von 2011 bis 2016 konnte begleitend das Schloss Wildenstein untersucht und dokumentiert werden.