Alle Kinder und Jugendlichen, die im Kanton Aargau leben, unterstehen der Schulpflicht. Sie dauert elf Jahre. Der Kindergarten dauert zwei, die Primarschule sechs, die Oberstufe drei Jahre.
Schulstufen

Schulpflicht
Kinder, die bis zum 31. Juli den 4. Geburtstag feiern, treten im folgenden August in den Kindergarten ein und werden damit schulpflichtig. Die Schulpflicht dauert mit dem obligatorischen Kindergarten in der Regel elf Jahre.
Obligatorische Schulzeit
Die obligatorische Schulzeit besteht aus dem zweijährigen Kindergarten, der Primarschule und der Oberstufe bzw. Sekundarstufe I. Die Primarschule dauert sechs und die Oberstufe drei Jahre. Die Oberstufe gliedert sich in die drei Schultypen Realschule, Sekundarschule und Bezirksschule. Daneben gibt es noch besondere Schulungsformen, die auf Kinder mit besonderen Bedürfnissen ausgerichtet sind wie die Kleinklasse und die Einschulungsklasse.
Der Unterricht an den staatlichen Schulen ist während der obligatorischen Schulpflicht inkl. dem Kindergarten kostenlos. Die Gemeinden geben den Schülerinnen und Schülern die Lehrmittel und Schulmaterialien unentgeltlich ab.
Elterninformation in weiteren dreizehn Sprachen
Elterninformation in weiteren dreizehn Sprachen
Titel | Sprache |
---|---|
Shqip (Albanisch) | |
العربية (Arabisch) | |
English (Englisch) | |
Français (Französisch) | |
Italiano (Italienisch) | |
Português (Portugiesisch) | |
Hrvatski / Bosanski / Srpski (Kroatisch / Bosnisch / Serbisch) | |
Español (Spanisch) | |
Tamilisch | |
Tigrinya | |
Türkce (Türkisch) | |
Інформація для батьків (Ukrainisch) | |
Русский (Russisch) |
Die Elterninformationen stehen ausschliesslich in digitaler Form zur Verfügung.