Hauptmenü

Mittelschulen

Wirtschaftsmittelschule

Die Wirtschaftsmittelschule (WMS) kombiniert kaufmännische Berufsbildung mit einer breiten Allgemeinbildung. Nach der vierjährigen Ausbildung kannst du direkt ins Berufsleben einsteigen oder an einer Fachhochschule studieren.

Jil, Alte Kantonsschule Aarau. Foto: Alex Spichale
Fabio, Alte Kantonsschule Aarau. Foto: Alex Spichale
Dena, Alte Kantonsschule Aarau. Foto: Alex Spichale

Die Abbildung zeigt alle Bildungswege auf, der nachfolgende Text beschränkt sich auf die üblichsten Bildungsgänge:

Mit dem Abschluss der Wirtschaftsmittelschule oder der Informatikmittelschule kannst du das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ und die Berufsmaturität BM I erlangen. Danach bietet sich die direkte Möglichkeit eines Studiums (Bachelor, anschliessend Master) an der Fachhochschule oder der Übertritt an eine Höhere Fachschule.

Absolvierst du die Wirtschaftsmittelschule, erwirbst du das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Kauffrau/Kaufmann. Zusätzlich absolvierst du die Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen Typ Wirtschaft. Du erhältst damit sowohl eine vertiefte Allgemeinbildung als auch einen Berufsabschluss. Die vierjährige Ausbildung umfasst drei Jahre Schulunterricht und ein Jahr Berufspraxis in einem Unternehmen.

Die Wirtschaftsmittelschule ist das Richtige für dich, wenn…

Schüler zeichnet eine Uhr auf die Wandtafel
Kanton Aargau. Foto: Alex Spichale

… du grundsätzlich gerne zur Schule gehst, leistungswillig und leistungsstark bist und dich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessierst.

.... du an einer Berufsausbildung ebenso interessiert bist wie an einer vertieften Allgemeinbildung.

… du möglicherweise später an einer Fachhochschule studieren willst.

Standorte

Du kannst die WMS entweder an der Alten Kantonsschule Aarau oder an der Kantonsschule Baden absolvieren. Es steht dir grundsätzlich offen, für welche Schule du dich anmeldest. Ein rechtlicher Anspruch auf den Besuch der gewählten Schule besteht jedoch nicht. Aufgrund der knappen Raumverhältnisse an den Mittelschulen müssen manchmal Zuteilungen vorgenommen werden, so dass der Besuch der gewünschten Schule nicht garantiert werden kann.

Um mehr über die WMS zu erfahren, kannst du an der Alten Kantonsschule Aarau und der Kantonsschule Baden Informationsveranstaltungen besuchen. Aktuelle Informationen dazu kannst du den Webseiten der Schulen entnehmen.

Alte Kantonsschule Aarau

Aussenansicht des Albert-Einstein-Hauses der Alten Kantonsschule Aarau

Bahnhofstrasse 91, 5000 Aarau, Tel.: 062 834 67 00
www.altekanti.ch

Informationsveranstaltung
DatumZeitOrt
Donnerstag
2. November 2023
19.00 UhrAarau, Alte Kantonsschule, Aula
Montag bis Freitag
27. November bis 1. Dezember 2023
Besuchswoche (mit Anmeldung)Aarau, Alte Kantonsschule

Kantonsschule Baden

Frontansicht des Hallerbaus der Kantonsschule Baden

Seminarstrasse 3, 5400 Baden, Tel.: 056 200 04 44
www.kanti-baden.ch

Informationsveranstaltungen
Datum
ZeitOrt
Donnerstag
30. November 2023
19.00 UhrBaden, Kantonsschule, Aula