Hauptmenü

Departement Bildung, Kultur und Sport

Alle Aufgaben des Kantons, die mit der Grundausbildung, der Berufsausbildung, der Hochschulreife und Hochschulbildung zusammenhängen, sind dem Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS) zur Ausführung übertragen. Dasselbe gilt für die Aufgaben, die der Kanton in den Bereichen der Kulturförderung und des Erhalts der Kulturgüter, in der Sportförderung sowie bei Angeboten für Menschen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen erfüllt.

Portrait von Regierungsrat Alex Hürzeler
Foto: Foto Studio Gioia

Das Departement BKS erfüllt für die Menschen in unserem Kanton zentrale Aufgaben. Die dynamisch wachsende Bevölkerung und die weiterhin herausfordernde finanzielle Situation des Kantons sind nur zwei der Rahmenbedingungen, die es dabei zu beachten gilt. Gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorge ich dafür, dass diese wichtigen und umfassenden Funktionen für die Aargauer Bevölkerung ressourcenschonend und auf einem hohen Qualitätsniveau wahrgenommen werden. Wir setzen uns dafür ein, dass im Aargau ein umfassendes Bildungs-, ein mannigfaltiges Kultur- und ein vielseitiges Sportangebot bereit stehen, sowie ein bedarfsgerechtes Angebot für Menschen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen vorhanden ist.

Regierungsrat Alex Hürzeler Vorsteher Departement Bildung, Kultur und Sport

Abteilungen

Die Abteilung Volksschule trägt dazu bei, dass sich in der obligatorischen Schulzeit alle Kinder und Jugendlichen nach ihren Fähigkeiten bilden und ihr Bildungspotenzial ausschöpfen können. © AdobeStock
Die Abteilung Berufsbildung und Mittelschule sichert Jugendlichen einen Abschluss, der sie auf das Berufsleben vorbereitet oder per Mittelschulabschluss den Zugang zu einer Hochschule ermöglicht. © Fotolia
Die Abteilung Berufsbildung und Mittelschule sichert Jugendlichen einen Abschluss, der sie auf das Berufsleben vorbereitet oder per Mittelschulabschluss den Zugang zu einer Hochschule ermöglicht. © Fotolia
Die Abteilung Hochschulen und Sport ermöglicht Aargauer Studierenden den Zugang zu Hochschulen, unterstützt die Ausbildung mit Stipendien und fördert ebenso aktiven Sport auf allen Alters- und Leistungsstufen. © FHNW
Die Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten setzt sich für die Unterstützung und Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie möglichst selbstbestimmt an der Gesellschaft teilhaben können. © Fotolia
Die Abteilung Kultur stärkt die kulturelle Vielfalt, fördert das Aargauer Kulturschaffen, bewahrt das kulturelle Erbe und erleichtert der ganzen Bevölkerung den Zugang zur Kultur. © tanz und kunst königsfelden
Die Abteilung Hochschulen und Sport ermöglicht Aargauer Studierenden den Zugang zu Hochschulen, unterstützt die Ausbildung mit Stipendien und fördert ebenso aktiven Sport auf allen Alters- und Leistungsstufen. © Adobe Stock

Themen

  1. Über uns

    Das Departement Bildung, Kultur und Sport stellt seine Aufgabenbereiche, Organisation und Geschäfte vor.

  2. Volksschule

    Die obligatorische Volksschule ist in Kindergarten, Primarschule und Oberstufe eingeteilt.

  3. Hochschulen

    Der Kanton Aargau verfolgt eine nachhaltige Hochschul- und Innovationsförderungspolitik zur Förderung des Standorts Aargau. Er vergibt Stipendien.

  4. Kultur

    Der Aargau wird seinem Ruf als Kulturkanton gerecht. "Kultur für alle" ist kein Lippenbekenntnis sondern gelebte Realität.

  5. Sport

    Der Kanton Aargau fördert Bewegung und Sport für alle Alters- und Leistungsstufen. Er engagiert sich im Kinder- Jugend-, Breiten- und Leistungssport.