Vou Psychi!
Diese theatralische Reflexion zeigt das Leben einer Therapeutin und behandelt Themen wie Therapiebeziehung, Suizidalität, Sexualität und Geschlechtsidentität. Humorvoll und eindrücklich gibt sie Einblick in Belastungen, Fragen und Zwischentöne ihres Berufsalltags.

Theatralische Reflexion der Rolle als therapeutisch arbeitende Person – direkt aus dem Leben einer Therapeutin: Themen wie die Therapiebeziehung, Suizidalität, Sexualität und Geschlechtsidentität werden berührt. Wie geht es
eigentlich einer Psychologin bei ihrer Arbeit? Was belastet? Was belustigt? Wie voyeuristisch muss man für diese Arbeit sein? Was haben amouröse Gefühle in der Therapiebeziehung verloren? Und wo findet man sich im Dschungel von Geschlechtsidentitäten wieder? In diesem 1-Mensch-Theaterstück werden diese Themen mit viel Humor auf den Punkt gebracht. Das Stück dauert ca. 80 Minuten. Im Anschluss kann die Tagesklinik besichtigt werden (inkl. offeriertem Apéro).
Was? | Theateraufführung mit anschliessender Diskussionsrunde und Besichtigungsmöglichkeit der Tagesklinik. |
---|---|
Wer? |
|
Kosten | Diese Veranstaltung ist kostenlos. |
Anmeldung | Anmeldung erwünscht bis am 4. September 2025 unter akademie@kih.ch (Anzahl Personen angeben, Platzzahl ist beschränkt). |
Organisation(en)

