Mit jedem Atemzug – so stärkt der Wald die Gesundheit
Bei einem Waldrundgang erfahren Sie die Verbindungen zwischen Atmung, Gesundheit und Umwelt. Der Wald reinigt die Luft, bietet Lebensraum und fördert Ruhe. Fachpersonen aus Wald, Gesundheit und Umweltpsychologie vermitteln Wissen und zeigen, wie Waldspaziergänge Stress reduzieren können.

Bei diesem Waldrundgang tauchen wir in die Zusammenhänge zwischen Atmung, Gesundheit und Umwelt ein. Der Wald beherbergt unzählige Lebewesen, reinigt die Luft, spendet Schatten und bringt Ruhe in den hektischen Alltag. So herrscht zum Beispiel dort, wo die Lungenflechte wächst, optimale Luftqualität. Letztere ist auch für uns Menschen unerlässlich. Wir atmen täglich rund 10’000 Liter Sauerstoff ein und versorgen damit unseren Körper mit
Energie. Ausserdem führt ein Waldrundgang zu einem Rückgang der Stresshormone, wie zum Beispiel dem Cortisol. Drei Fachpersonen aus den Bereichen Wald, Gesundheit und Umweltpsychologie beleuchten diese Aspekte aus unterschiedlichen Perspektiven und führen gemeinsam durch die faszinierende Welt des Waldes.
Was? | Waldrundgang |
---|---|
Wer? |
|
Kosten | Diese Veranstaltung ist kostenlos. |
Anmeldung | Anmeldungen erwünscht bis am 1. September 2025 unter www.ag.ch/anmeldung-waldrundgang(öffnet in einem neuen Fenster). |
Bemerkung | Voraussetzungen: Trittsicherheit, gute Schuhe, wetterfeste Kleidung. Wenige Parkplätze vorhanden (Stiftung Seehalde). |
Organisation(en)

