Hauptmenü

Alle Veranstaltungen

Live-Podcast "Chopfsach"

Zum ersten Mal findet der Live-Podcast "Chopfsach" im Rahmen des interkantonalen Tags der betreuenden Angehörigen statt. Ein Abend für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Im Anschluss bietet ein Marktstand mit Unterstützungsorganisationen Gelegenheit zum Austausch.

19:15–21:00 Uhr

Salzhaus Schulthess-Allee 25, 5200 Brugg

Termin speichern

Zum ersten Mal geht der Schweizer Demenz-Podcast «Chopfsach» live auf die Bühne, um Geschichten und Erfahrungen rund um das Thema Demenz zu teilen.
Der Live-Podcast findet im Rahmen des interkantonalen Tags der betreuenden Angehörigen statt – eine Initiative der Aargauer Interessengemeinschaft für betreuende Angehörige und Alzheimer Aargau. Ein Abend für Betroffene, Angehörige und alle, die Demenz besser verstehen möchten. Anschliessend an den Podcast stellen sich verschiedene Unterstützungsorganisationen
an Marktständen vor. Die Podcastschmiede produziert «Chopfsach», die Stiftung Plattform Mäander trägt den Podcast als Hauptpartnerin, zusammen mit Alzheimer Schweiz und der
Lundbeck (Schweiz) AG.

Was? Podiumsgespräch und offene Diskussionsrunde
Wer?
  • Judith Kronbach Expertin für Demenz, berät unter anderem an der Gerontologischen Beratungsstelle SiL der Stadt Zürich
  • Alex Blunschi Co-Host, Moderator und Angehöriger von Demenzbetroffenen
Kosten Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung Anmeldung erwünscht bis am 19. Oktober 2025 unter www.ag.ch/chopfsach(öffnet in einem neuen Fenster).

Organisation(en)

IG für betreuende Angehörige

  • Departement Gesundheit und Soziales