Hauptmenü

Alle Veranstaltungen

Kinder in der digitalen Welt begleiten

Digitale Geräte fordern besonders Eltern heraus. In diesem Referat erfahren Sie, wie Kinder in ihrer Entwicklung begleitet und im Umgang mit digitalen Medien gestärkt werden können. Zudem werden Strategien vermittelt, wie Eltern auch in Krisen eine gute Beziehung zu ihren Kindern bewahren.

19:30–21:00 Uhr

Familienzentrum Karussell Region Baden Haselstrasse 6, 5400 Baden

Termin speichern

Digitale Geräte sind Fluch und Segen zugleich. Der Umgang mit ihnen fordert uns alle auf unterschiedliche Weise heraus. Doch ganz besonders gefordert sind Eltern und Bezugspersonen von Kindern.

Klar ist: Es führt kein Weg an den digitalen Geräten vorbei. Es sind die Erwachsenen, die diesen Weg gestalten sollten. Aber wie?

Die Berichte in den Medien überschlagen sich und warnen uns vor möglichen, schwerwiegenden Auswirkungen. Was bleibt, ist Verunsicherung. In diesem Referat werden Wege aufgezeigt, wie Kinder in ihrer Entwicklung begleitet und im Umgang mit den digitalen Medien gestärkt werden können. Es werden Ideen dazu vermittelt, wie Eltern auch in Krisen eine gute Beziehung zu den Kindern aufrechterhalten können.

Was? Referat
Wer?
  • Sarah Steiner Sozialarbeiterin FH & Suchtberaterin
Kosten Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung Anmeldung erwünscht bis zum 12. September 2025 unter: info@bzbplus.ch oder 056 200 55 77.

Organisation(en)

  • Departement Gesundheit und Soziales