Hauptmenü

Alle Veranstaltungen

GenZ, Alpha und Co.: Wie holt man junge Talente an Bord?

Welche Bedürfnisse haben die Arbeitnehmenden der Zukunft und was können Unternehmen tun, um junge Talente zu gewinnen? Um diese und weitere Fragen geht es beim Arbeitgeberforum 2024 im November.

17:00–21:00 Uhr

Kultur- und Kongresshaus Aarau Schlossplatz 9, 5000 Aarau

Termin speichern

Ablauf

Nicht alle Mitarbeitenden bringen die gewünschten Eigenschaften mit, welche in einem Unternehmen gefordert sind. Gleichzeitig gibt es aber auch viele KMU, die bei den hohen Löhnen von Grossunternehmen nicht mithalten können. Solche kleineren Firmen brauchen eigene Strategien, um für Fachkräfte interessant zu sein. Das Arbeitgeberforum soll Arbeitgebende und Manager/-innen inspirieren, wie sie attraktiver für den "modernen Arbeitnehmenden" werden können. Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung des kantonalen Bereichs Arbeitgeberservice mit den Wirtschaftsverbänden Aargauische Industrie- und Handelskammer (AIHK) und Aargauischer Gewerbeverband (AGV).

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an arbeitgeberservice@ag.ch .

Ab 17.00 Uhr: Eintreffen der Gäste / Besuch der Ausstellung und Infostände

18.00 Uhr: Begrüssung Urs Widmer, Geschäftsleiter Aargauischer Gewerbeverband (AGV)

18.05 Uhr: Grusswort Dieter Egli, Regierungsrat, Vorsteher Departement Volkswirtschaft und Inneres

18.10 Uhr: Referat von Fabio Blasi, Leiter Sourcing & Employer Branding der KSA-Gruppe

18.30 Uhr: Podiumsrunde zum Thema "Die Mitarbeitenden der Zukunft", Moderatorin Karin Müller, Teilnehmerkreis: Fabio Blasi, Robert Ott (Geschäftsführer der Robert Ott AG), Markus Krienbühl (Leiter People & Culture bei Rivella), Siria Berli (Co-Founder der equipe GmbH), Priska Schenker (Personalberaterin AWA)

19.20 Uhr: Spoken Words Künstler Manuel Diener

19.30 Uhr: Schlusswort Beat Bechtold, Direktor Aargauische Industrie- und Handelskammer (AIHK), anschliessend Apéro riche sowie Besuch der Infostände

21.00 Uhr: Ende der Veranstaltung

  • Departement Volkswirtschaft und Inneres