Hauptmenü

Alle Veranstaltungen

Alzheimer und andere Demenzformen – neue Horizonte?

Dr. med. Rafael Meyer und Marianne Candreia sprechen über neue Erkenntnisse und Entwicklung im Bereich Demenz und erklären, warum es so wichtig ist, auch die Bezugspersonen der Betroffenen miteinzubeziehen.

18:00–20:00 Uhr

Areal Königsfelden - PDAG 5210 Windisch

Termin speichern

Demenz ist der Oberbegriff für unterschiedliche Krankheiten, die Störungen der kognitiven Fähigkeiten wie denken, wahrnehmen, planen, sich erinnern und orientieren betreffen. Alzheimer ist die häufigste aller Demenzerkrankungen. Am Beispiel der Alzheimerkrankheit berichtet Rafael Meyer über neue Erkenntnisse und Entwicklungen beim Abklärungsprozess, bei den Therapiemöglichkeiten sowie bei der Prävention. Marianne Candreia zeigt auf, wie wichtig es ist, Menschen mit Demenz und ihre mitbetroffenen Bezugspersonen zu beraten und zu begleiten, denn eine Alzheimererkrankung stellt das gewohnte Leben auf den Kopf. Davon erzählt ein Angehöriger einer jungen Patientin im Gespräch mit Marianne Candreia und Rafael Meyer; Fragen aus dem Publikum beantworten sie gerne. Im Anschluss bietet ein Apéro Raum und Gelegenheit für Begegnung und Austausch.

Veranstaltungsformat Referate, Podiumsgespräch und offene Diskussionsrunde
Wer?
  • Dr. med. Rafael Meyer MHA, Klinikleiter und Chefarzt, Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie PDAG, Präsident Swiss Memory Clinics
  • Marianne Candreia, Geschäftsstellenleiterin Alzheimer Aargau
Kosten Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung Bitte melden Sie sich bis spätestens 14. Oktober 2025 an unter www.pdag.ch/neue-horizonte(öffnet in einem neuen Fenster).

Organisation(en)

  • Departement Gesundheit und Soziales