Hauptmenü

Jobs & Karriere

Arbeiten beim Kanton Aargau

farbiges Bild von drei Mitarbeitenden

Engagiert, verantwortungsbewusst und bereit, mit viel Freude die Zukunft des Kantons Aargau mitzugestalten – das zeichnet unsere Mitarbeitenden aus. Bei uns finden Sie sinnstiftende Aufgaben mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten, verlässlichen Arbeitsbedingungen und der Chance, etwas zu bewegen.

Vielfalt, die uns verbindet.

So vielfältig die Aufgaben sind, ist auch die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten. "Die" Kultur gibt es nicht, dafür ganz viele gewachsene und innovative Formen der Zusammenarbeit. Einen roten Faden? Den gibt es. Wir können uns aufeinander verlassen und unterstützen uns im Alltag. Unsere Werte sind der gemeinsame Kompass: wertschätzend, zukunftsgerichtet und verlässlich.

Der Arbeitgeber Kanton Aargau in Zahlen.

5'600 Mitarbeitende in über 100 Berufen
49,9 % der Mitarbeitenden sind weiblich und 50,1 % männlich.
42,6 % arbeiten Teilzeit.

Das sagen unsere Mitarbeitenden.

farbiges Bild einer lächelnden Frau mit Zitat: Spass darf sein, auch bei der Arbeit. Wir haben ein super Team, unterstützen uns und ziehen am gleichen Strang. Das merken auch unsere Kundinenn und Kunden. Noelle Robmann, Sachbearbeiterin Ausweiszentrum
farbiges Bild von einem lächelndem Mann mit Zitat: Gegenüber der Arbeit beim Kanton haben manche immer noch Vorurteile. Das Klischee können wir nun wirklich vergessen. Wir sind ein moderner, dynamischer Arbeitgeber, der viel Flexibilität fördert, aber auch bietet. Florian, Fachspezialist Fischerei

Von Altersvorsorge bis Zusatzferien. Das bieten wir als Arbeitgeber.

farbiges Symbolbild flexibles Arbeiten
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • Rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie beispielsweise im Homeoffice
 Symbolbild Weiterbildung
farbiges Symbolbild Turnschuh
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
farbiges Symbolbild Familie
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
farbiges Symbolbild Vergütung
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Dienstaltersgeschenk nach 15 Jahren
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
farbiges Symbolbild Versicherungen
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60% der PK-Beträge

Unser Führungsverständnis

Farbiges Bild einer Frau mit Schrift PARIZ (Positivität, Authentizität, Respekt, Interesse, Zeit für Führung)

Wir führen mit Positivität, Authentizität, Respekt und Interesse. Für die Führung nehmen wir uns Zeit.
Führung ist eine der wichtigsten Aufgabe, um die Ziele der Organisation zu erreichen. Durch diese bewusste Haltung leben unsere Führungspersonen den Austausch mit den Mitarbeitenden vor, fördern Klarheit und Verbindlichkeit und stärken das gegenseitige Vertrauen in der täglichen Zusammenarbeit.

Wollen Sie es genau wissen?

Die Details zur Anstellung beim Kanton Aargau gibt es hier: Zusammenfassung der Anstellungsbedingungen (PDF, 7 Seiten, 171 KB)

In unserer HR-Strategie (PDF, 11 Seiten, 13,1 MB) erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte in der Personalarbeit.

An über 40 Standorten im Aargau

Farbige Bilder von Gebäuden der Standorte Buchenhof, Behmen, Polizeigebäude, Wielandhaus, Regierungsgebäude und Telli Hochhaus in Aarau
farbiges Bild Gebäude Strassenverkehrsamt in Schafisheim
Foto vom Büro der Informatik Aargau und Gebäude Amt für Vebraucherschutz in Unterentfelden
  1. farbiges Bild Frau mit Kanton Aargau Fahne im Hintergrund

    Offene Stellen

    Jetzt beruflich durchstarten. Beim Kanton und in den Volksschulen.