Hauptmenü

Archiv

Ersatzwahlen der Bezirks- und Kreisbehörden vom 18. Juni 2023

Am Abstimmungs- und Wahltermin vom 18. Juni 2023 fanden acht Ersatzwahlen statt.

Urnenwahlen

Bezirk Aarau

Ersatzwahl einer Bezirksrichterin/eines Bezirksrichters am Bezirksgericht Aarau für den Rest der Amtsperiode 2021/2024

Die Ausschreibung dieser Wahl erfolgte am 17. Februar 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).
Anmeldeschluss: 21. April 2023

Folgende Kandidaturen sind form- und fristgerecht eingegangen:

  • Ambil Sandy, geboren 1976, von Amden SG, in Gränichen (parteilos)
  • Ganz Michael, geboren 1971, von Zürich ZH, in Aarau (glp)
  • Jost-Treyer Gertrud, geboren 1963, von Muhen AG und Herznach-Ueken AG, in Muhen (SVP)
  • Keppler Christian, geboren 1978, von Muhen AG, in Hirschthal (FDP)

Das absolute Mehr wurde am 18. Juni 2023 von niemandem erreicht. Damit ist am 22. Oktober 2023 ein 2. Wahlgang durchzuführen.

Hier finden Sie die Resultate (PDF, 2 Seiten, 61 KB).

Im 2. Wahlgang ist nur wählbar, wer innert 10 Tagen nach dem 1. Wahlgang, d.h. bis Mittwoch, 28. Juni 2023, 12.00 Uhr angemeldet wird (Eingang bei der Staatskanzlei).

Die Resultate wurden am 23. Juni 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster) mit Hinweis auf die Beschwerdefrist gemäss §§ 65 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte veröffentlicht.

Bezirk Bremgarten

Ersatzwahl einer Bezirksrichterin/eines Bezirksrichters am Bezirksgericht Bremgarten für den Rest der Amtsperiode 2021/2024

Die Ausschreibung dieser Wahl erfolgte am 13. Januar 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).
Anmeldeschluss: 21. April 2023

Folgende Kandidaturen sind bis zum Ablauf der Nachmeldefrist vom 1. Mai 2023 form- und fristgerecht eingegangen:

  • Imhof Monica, geboren 1976, von Aarau AG, in Wohlen (SP)
  • Schuppisser Peter, geboren 1970, von Bremgarten AG und Niederrohrdorf AG, in Bremgarten

Das absolute Mehr hat erreicht und ist gewählt:

Schuppisser Peter, geboren 1970, von Bremgarten AG und Niederrohrdorf AG, in Bremgarten

Hier finden Sie die Resultate (PDF, 2 Seiten, 78 KB).

Die Resultate wurden am 23. Juni 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster) mit Hinweis auf die Beschwerdefrist gemäss §§ 65 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte veröffentlicht.

Kreis VII (Bezirk Bremgarten)

Ersatzwahl einer Friedensrichterin/eines Friedensrichters im Kreis VII des Bezirks Bremgarten (Gemeinden Arni, Berikon, Bremgarten, Eggenwil, Islisberg, Jonen, Oberlunkhofen, Oberwil-Lieli, Rudolfstetten-Friedlisberg, Unterlunkhofen, Widen, Zufikon) für den Rest der Amtsperiode 2021/2024

Die Ausschreibung dieser Wahl erfolgte am 17. März 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).
Anmeldeschluss: 21. April 2023

Folgende Kandidaturen sind form- und fristgerecht eingegangen:

  • Graf Karl Heinz, geboren 1960, von Bäretswil ZH, in Oberlunkhofen (FDP)
  • Studer Reto, geboren 1980, von Benken ZH, in Jonen (parteilos)

Das absolute Mehr hat erreicht und ist gewählt:

Studer Reto, geboren 1980, von Benken ZH, in Jonen (parteilos)

Hier finden Sie die Resultate (PDF, 2 Seiten, 58 KB).

Die Resultate wurden am 23. Juni 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster) mit Hinweis auf die Beschwerdefrist gemäss §§ 65 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte veröffentlicht.

Stille Wahlen

Bezirk Laufenburg (BR)

Ersatzwahl einer Bezirksrichterin/eines Bezirksrichters am Bezirksgericht Laufenburg für den Rest der Amtsperiode 2021/2024

Die Ausschreibung dieser Wahl erfolgte am 10. Februar 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).
Anmeldeschluss: 21. April 2023

Die Publikation der Kandidatur erfolgte am am 26. April 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).

In stiller Wahl gewählt worden ist:

Bieri Astrid, geboren 1971, von Arisdorf BL und Trachselwald BE, in Laufenburg (SP)

Die Publikation der stillen Wahl erfolgte am 3. Mai 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).

Bezirk Laufenburg (SR)

Ersatzwahl eines Mitglieds des Schulrats des Bezirks Laufenburg für den Rest der Amtsperiode 2021/2024

Die Ausschreibung dieser Wahl erfolgte am 9. Dezember 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).
Anmeldeschluss: 21. April 2023

Die Publikation der Kandidatur erfolgte 26. April 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).

In stiller Wahl gewählt worden ist:

Sterthaus Carmen, geboren 1976, von Herbetswil SO und Lostorf SO, in Oeschgen (FDP, SVP, SP, Grüne, EVP)

Die Publikation der stillen Wahl erfolgte am 3. Mai 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).

Bezirk Rheinfelden

Ersatzwahl einer Gerichtspräsidentin/eines Gerichtspräsidenten (90 %) am Bezirksgericht Rheinfelden für den Rest der Amtsperiode 2021/2024; 2. Wahlgang

Im ersten Wahlgang vom 12. März 2023 wurde das absolute Mehr von niemandem erreicht, weshalb am 18. Juni 2023 ein 2. Wahlgang stattfindet.
Anmeldeschluss: 22. März 2023

Die Publikation der Kandidatur erfolgte am 24. März 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).

In stiller Wahl gewählt worden ist:

Bastian Björn, geboren 1981, von Zeiningen AG, in Rheinfelden (SP)

Die Publikation der stillen Wahl erfolgte am 31. März 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).

Bezirk Zurzach

Ersatzwahl eines Mitglieds des Schulrats des Bezirks Zurzach für den Rest der Amtsperiode 2021/2024

Die Ausschreibung dieser Wahl erfolgte am 9. Dezember 2022 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).
Anmeldeschluss: 21. April 2023

Die Publikation der Kandidatur erfolgte am 26. April 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).

In stiller Wahl gewählt worden ist:

Wiedemeier Peter, geboren 1966, von Gebenstorf AG, in Tegerfelden (glp)

Die Publikation der stillen Wahl erfolgte am 3. Mai 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).

Kreis XVII (Bezirk Zurzach)

Ersatzwahl von zwei Friedensrichterinnen/Friedensrichtern im Kreis XVII (Bezirk Zurzach) für den Rest der Amtsperiode 2021/2024

Die Ausschreibung dieser Wahl erfolgte am 10. März 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).
Anmeldeschluss: 21. April 2023

Die Publikation der Kandidatur erfolgte im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster). Bis zum Ablauf der Nachmeldefrist wurde eine weitere Kandidatur eingereicht.

In stiller Wahl gewählt worden sind:

  • Mrose Elvira, geboren 1965, von Magden AG und Stadel ZH, in Klingnau (FDP)
  • Richle Spälti Franziska, geboren 1965, von Glarus GL und Bütschwil-Ganterschwil SG, in Klingnau (Die Mitte)

Die Publikation der stillen Wahl erfolgte am 3. Mai 2023 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).