Kurse und Fachseminare Soziales
Der Kantonale Sozialdienst bietet regelmässig Kurse und Fachseminare an. Diese richten sich an Personen aus Behörden, Verwaltungen, Sozialdiensten und Institutionen des Kantons Aargau.
Grundkurs Soziales
Der Grundkurs Soziales vermittelt eine Einführung in die Themenbereiche der Sozialhilfe und gibt Einblicke in verschiedene Schnittstellen im sozialen Bereich. Er vermittelt zudem einen Überblick über die Strukturen und Akteure im Kanton Aargau. Der Grundkurs Soziales richtet sich an Sozialbehörden, Sozialdienstmitarbeitende und Sozialtätige in Institutionen. Er wird einmal jährlich durchgeführt. Im Jahr 2026 umfasst der Grundkurs Soziales 60 Lektionen an 15 Halbtagen.
Der Grundkurs Soziales 2026 beginnt am Donnerstag, 26. Februar 2026, und dauert bis zum 18. Juni 2026. Die Durchführung erfolgt hybrid (Wahl zwischen einer Teilnahme vor Ort oder via MS Teams), mit zwei Präsenzhalbtagen in Aarau für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Kurskosten betragen Fr. 500.--.
Stundenplan Grundkurs Soziales 2026 (Änderungen bleiben vorbehalten) (PDF, 2 Seiten, 340 KB)
Die Anmeldung ist verbindlich. Sie wird in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und nach Ablauf der Anmeldefrist bestätigt. Abmeldungen bis zum 19. Februar 2026 sind ohne Kostenfolge möglich, danach werden die gesamten Kurskosten in Rechnung gestellt.
Anmeldefrist: Mittwoch, 21. Januar 2026
Aufbaukurse
Die Aufbaukurse Soziales sind eine auf dem Grundkurs Soziales aufbauende Vertiefung von Themenbereichen gemäss Sozialhilfe- und Präventionsgesetz (SPG) und Sozialhilfe- und Präventionsverordnung (SPV).
Der vorgängige Besuch des Grundkurses Soziales wird empfohlen. Alle Kurse richten sich an Personen aus der Praxis, die bereits über ein entsprechendes Grundwissen verfügen. Die Kursinhalte werden anhand von Fallbeispielen vermittelt und das Gelernte im Rahmen von Gruppenarbeiten direkt angewendet.
Die maximale Teilnehmerzahl pro Kurs im Präsenzunterricht beträgt 30 Personen. Der Kantonale Sozialdienst behält sich vor, bei Unterbelegung einen Kurs nicht durchzuführen (mind. 10 Teilnehmende).
Alle Aufbaukurse finden im Präsenzunterricht beim Kantonalen Sozialdienst in Aarau statt. Angaben zu den Kursinhalten, Teilnahmekriterien, den genauen Kurszeiten sowie zur Anmeldeabwicklung/Durchführung sind aus der aufgeschalteten Ausschreibung ersichtlich. Der Kantonale Sozialdienst erhebt für die Teilnahme an den Aufbaukursen 2025 keine Kurskosten.
Kurs 1: Sozialhilfe – Vertiefungswissen
28. April, 5. Mai, 12. Mai 2025
Achtung: Teilnahmekriterien gemäss Ausschreibung (S. 4) beachten.
Anmeldefrist: abgelaufen
Kurs 2: Sozialhilfe – Verfahrensrecht I
24. Juni 2025
Achtung: Teilnahmekriterien gemäss Ausschreibung (S. 4) beachten.
Anmeldefrist: abgelaufen
Kurs 3: Sozialhilfe – Verfahrensrecht II
26. Juni 2025
Achtung: Teilnahmekriterien gemäss Ausschreibung (S. 4) beachten.
Anmeldefrist: abgelaufen
Kurs 4: Elternschaftsbeihilfe
14. August 2025
Anmeldefrist: abgelaufen
Kurs 5: Rückerstattung von Sozialhilfeleistungen
15. August 2025
Anmeldefrist: abgelaufen
Kurs 6: Sozialhilfe – Basiswissen
18. August, 25. August, 27. August 2025
Anmeldefrist: abgelaufen
Kurs 7: Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen nach SPG
16. Oktober, 23. Oktober 2025
Anmeldeschluss: abgelaufen
Kurs 8: Inkassohilfe
13. November 2025
Anmeldeschluss: 29. Oktober 2025
Kurs 9: Sozialhilfe – Fallführung und Verbuchung
17. November 2025
Achtung: Teilnahmekriterien gemäss Ausschreibung (S. 4) beachten.
Anmeldeschluss: 29. Oktober 2025
ACHTUNG: Der Kurs ist derzeit ausgebucht. Ihre Anmeldung nehmen wir in eine Warteliste auf, jedoch ohne Gewähr auf spätere Berücksichtigung.
Ausschreibung Aufbaukurse 2025 (PDF, 4 Seiten, 302 KB)
Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sie wird nach dem jeweiligen Anmeldeschluss per E-Mail bestätigt. Im Verhinderungsfall bitten wir Sie um rechtzeitige Abmeldung.
Einführungskurs für Behördenmitglieder Ressort Soziales
Der Kantonale Sozialdienst informiert die neu gewählten Behördenmitglieder (Gemeinderätinnen und Gemeinderäte Ressort Soziales, deren Stellvertretung sowie interessierte Gemeinderatsmitglieder), im Rahmen der ipm Modulseminare. Er gibt dabei einen Einblick in die Themen der sozialen Sicherheit.
Der nächste Behördenkurs Soziales findet 2026 statt.