STWE Bahnhof Aarau
Innenausbau 2. Obergeschoss (028)
Standort
Bahnhofplatz 3C, 5000 Aarau
Projektbeschrieb
Der Kanton Aargau beteiligte sich beim Projekt des Bahnhofsneubaus mit dem Erwerb der Stockwerkeinheit Nr. 4 (2. Obergeschoss). Es handelt sich dabei um 3'446 m² Dienstleistungsflächen, in welchen ein zeitgemässer Innenausbau für Büronutzung mit 176 Arbeitsplätzen erstellt wurde.
Die Flächen werden durch Organisationseinheiten der folgenden Abteilungen des DVI genutzt:
- Abteilung Register und Personenstand
- Amt für Justizvollzug
- Amt für Migration und Integration Kanton Aargau
Oberstes Ziel der Gestaltung war es, in den Büros eine ruhige Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Nutzer wohlfühlen und effizient arbeiten können. Um dies zu erreichen, ist die Innenarchitektur durch wenige starke Gesten geprägt. Eine einfache Architektursprache lässt den Nutzer den Raum schneller begreifen und bietet ihm Orientierung.
Einer Weiche gleich folgen raumhaltige Wandscheiben der schrägen Erschliessungsspanne. In sie integriert sind Ablageflächen, die die Regale am Arbeitsplatz ergänzen, sowie Garderoben, Postfächer und alternative Steharbeitsplätze, die dem Sortieren von Post dienen. Der Ein- und Austritt aus den Nebenräumen erfolgt nicht unmittelbar vor den Arbeitsplätzen, sondern zu deren Schutz «um die Ecke» der Wandscheiben. Die Wandscheiben nutzen durch Versätze optimal den Raum und grenzen die an der Fassade liegenden Arbeitsplätze zu den Nebenräumen ab. Dadurch entstehen in den Gängen trapezförmige Räume, welche lange, enge und bedrückende Bürogänge verhindern.
Planung und Architektur
Theo Hotz AG, Architekten und Planung, Zürich
- Studio Hannes Wettstein, Büroplaner Zürich
- Architektengemeinschaft 4 GmbH, Bauleitung, Aarau
- Hefti Hess Martignoni AG, Elektroplaner, Aarau
- Polke Ziege von Moos AG, Haustechnikplaner, Zürich
Planungs- und Bauchronologie
Kreditgenehmigung November 2007
Volksabstimmung Februar 2008
Belegungsentscheid September 2009
Übernahme Grundausbau Mai 2010
Baubewilligung März 2011
Bezug 4. November 2011
Erstellungskosten
Erwerb Stockwerkeigentum Fr. 11'600'000.–
Gebäudekosten Innenausbau Fr. 5'550'000.–
Betriebseinrichtungen Fr. 830'000.–
Baunebenkosten Fr. 160'000.–
Ausstattung und Umzug Fr. 1'450'000.–
Total Anlagekosten (indexiert) Fr. 19'590'000.–