Newsletter Mangellage

Ab Montag, 17. Oktober 2022, erscheint ein Newsletter des Kantons zur Strom- und Gas-Mangellage. Neben der jeweils aktuellen Lage vermittelt er Hintergrundinformationen, Energiespartipps und weitere relevante Informationen zum Thema.
Anmeldung
Interessiert? Dann melden Sie sich für den Newsletter "Strom- und Gas-Mangellage" an:
Abmeldung
Möchten Sie den Newsletter "Strom- und Gas-Mangellage" nicht mehr erhalten? Dann können Sie sich hier abmelden:
Profil verwalten
Personalien und E-Mail-Adresse können Sie hier ändern.
Newsletter-Archiv
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – Nr. 9/2023 – 21. April 2023
In dieser Ausgabe:
- "Auch zukünftig müssen wir sorgsam mit der Energie umgehen"
- Vorbereitung auf den Winter 2023/24
- Gemeinden sind weiterhin aktiv
- Sparen im Sommer
- Erzeugung von Strom und Wärme aus Sonnenenergie
- Netto-Null-Ziel der AEW im Kontext der Energiemangellage
- Termine
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – 9/2023 – 21. April 2023
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – Nr. 8/2023 – 23. März 2023
In dieser Ausgabe:
- Medienkonferenz des Regierungsrats vom 23. März 2023
- Anpassung der Bundes-Massnahmen
- energieberatungAARGAU an der Messe Bauen + Wohnen
- Das Reservekraftwerk in Birr ist für den Einsatz bereit
- Schlauer Shower – Duschen für das Klima
- Clever unterwegs!
- Wie wirkt Strom?
- Termine
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – 8/2023 – 23. März 2023
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – Nr. 7/2023 – 21. Februar 2023
In dieser Ausgabe:
- Der Sparfuchs macht Fasnacht
- Die Fertigstellung des Reservekraftwerks in Birr verzögert sich
- Smart Meter – Energie und Geld mit intelligenten Stromzählern sparen
- Plug-&-Play-Photovoltaikanlagen
- Stand-by? Ganz ausschalten!
- Kühlschrank richtig einräumen und Geld sparen
- Termine
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – 7/2023 – 21. Februar 2023
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – Nr. 6/2023 – 18. Januar 2023
In dieser Ausgabe:
- Interview mit Stephan Attiger zur Energiekrise
- Reservekraftwerk in Birr mit weiteren Tests
- Pflicht zur Nutzung der Solarenergie
- Schlauer Shower – Duschen fürs Klima
- Licht – gezielt und effizient!
- Wie funktioniert eigentlich das Stromnetz?
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – 6/2023 – 18. Januar 2023
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – Nr. 5/2022 – 15. Dezember 2022
In dieser Ausgabe:
- Stellungnahme zu den Verordnungsentwürfen des Bundes für den Fall einer Strommangellage
- Neue Webseite zum Reservekraftwerk in Birr
- Mit dem Wasserkocher schnell zum Weihnachtspunsch!
- Unterschied zwischen einer Strommangellage und einem Blackout
- Welche Auswirkungen haben rollierende Abschaltungen auf unseren Alltag?
- Versorgungsrelevante Verbraucher
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – 5/2022 – 15. Dezember 2022
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – Nr. 4/2022 – 1. Dezember 2022
In dieser Ausgabe:
- Die Energiesparfuchs-Kampagne kommt ins Fernsehen
- Weihnachtsbeleuchtung in Zeiten der Mangellage
- Drei Fragen – einer antwortet: Thema OSTRAL
- Guetzle – aber richtig!
- Was ist eine Kilowattstunde?
- Fragen aus der Wirtschaft
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – 4/2022 – 1. Dezember 2022
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – Nr. 3/2022 – 16. November 2022
In dieser Ausgabe:
- Medienkonferenz zur Strom- und Gas-Mangellage
- Zeitgemäss heizen – kombinieren Sie richtig!
- Reduktion der Strassenbeleuchtung
- Backofen richtig nutzen!
- Die Massnahmen des Bundes bei einer Strom-Mangellage
- So sparen Aargauer Unternehmen Strom
- Die Kampagne geht in die nächste Phase
- Termine
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – 3/2022 – 16. November 2022
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – Nr. 2/2022 – 1. November 2022
In dieser Ausgabe:
- Die Energiesparkampagne des Kantons Aargau
- Offizielle Lancierung der Energiespar-Alliance
- Schlauer Shower – Duschen fürs Klima
- Duschen statt Baden!
- Gemeinsamer Austausch im Dialog "Wirtschaft"
- Die Massnahmen des Bundes bei einer Gas-Mangellage
- Termine
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – 2/2022 – 1. November 2022
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – Nr. 1/2022 – 17. Oktober 2022
In dieser Ausgabe:
- Sei ein Energiesparfuchs – #JedeKilowattstundeZaehlt
- Risiko mit Sofortmassnahmen minimieren
- Leitfaden Energiemangellage
- Richtig lüften – Energie sparen!
- Bewirtschaftungsmassnahmen erklärt
- Termine
Newsletter zur Strom- und Gas-Mangellage – 1/2022 – 17. Oktober 2022