Hauptmenü

Jugendsportcamps

Sommercamp Tenero

gelbes Logo jugendsportcamp.ch
© Kanton Aargau

Das traditionelle Aargauer Sommercamp für sportbegeisterte Jugendliche von 13 bis 20 Jahren findet vom 19. bis 25. Juli 2026 in Tenero statt. Das Camp ist geeignet für Einsteigerinnen und Einsteiger, Fortgeschrittene sowie Könnerinnen und Könner.

Um dieses Video anzusehen, benötigen Sie einen aktuellen Browser sowie aktiviertes JavaScript in Ihrem Browser.

In den Sommerferien findet das traditionelle Aargauer Jugendsportcamp in Tenero mit rund 140 Jugendlichen statt. Am Vormittag wird jeweils in der Hauptsportart (siehe Sportarten) fleissig trainiert und gespielt. Die Nachmittage bieten den Jugendlichen eine vielfältige Auswahl an Sportarten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und neue Leidenschaften zu entdecken. Am Abend besteht die Möglichkeit, an aufregenden Spielturnieren teilzunehmen. Ein erfahrenes und motiviertes J+S-Leiterteam begleitet die Jugendlichen durch die Woche im Centro Sportivo Tenero am Lago Maggiore.

Datum 19. bis 25. Juli 2026
Ort Tenero (TI)
Unterkunft Nationales Jugendsportzentrum Tenero CST(öffnet in einem neuen Fenster)
Via Brere
6598 Tenero
Sportarten
  • Akrobatik und mehr (Trampolin, Parkour, Wasserspringen)
  • Ballsport (Basketball, Fussball, Handball, Unihockey)
  • Beachvolleyball und mehr (Beachfussball, Beachhandball, Spikeball)
  • Judo
  • Leichtathletik
  • Tennis und mehr (Badminton, Squash, Tischtennis)
  • Volleyball (Hallenvolleyball, zwei Halbtage Beachvolleyball)
  • Wassersport (SUP, Wasserball, Turmspringen, Windsurfen, Kajak)
Niveau Einsteigerinnen und Einsteiger, Fortgeschrittene sowie Könnerinnen und Könner
Alter Jahrgänge 2006 bis 2013
Kosten CHF 280.00
  • Im Preis sind An- und Rückreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Unterkunft mit Übernachtung, Verpflegung, Unterricht in diversen Sportarten und Betreuung inbegriffen.
  • Die Campgebühr ist eine Kostenbeteiligung.
  • Es gibt keine Ermässigung bei selbstständiger An- und/oder Rückreise und bereits vorhandenem SBB- oder Bergbahnenabonnement.
  • Nehmen mehrere Jugendliche aus der gleichen Familie teil, wird ein Geschwisterrabatt ab dem zweiten Teilnehmenden von CHF 100.00 gewährt.
Anmeldung Die Online-Anmeldung ist ab Montag, 20. April 2026, 12 Uhr, möglich.

Rückblick 2025

  1. Mehrere Jugendliche spielen zusammen Tischtennis.
  2. Jugendliche spielen Fussball.
  3. Jugendliche üben Stabhochsprung und eine Dame zeigt den Absprung mit der Latte.
  4. Jugendliche lernen und üben auf einer Wiese Akrobatik.
  5. Jugendliche sitzen in ihrem Kanu und posieren für ein Gruppenfoto.
  6. Mädchen spielen Beachvolleyball.
  7. Jugendliche lernen und üben in der Turnhalle Hebefiguren.
  8. Jugendliche lernen und trainieren Judo.
  9. Drei Mädchen sind auf einer Laufbahn in den Startblöcken.
  10. Mehrere Jugendliche stehen in einer Reihe für das Mittagessen an.
  11. Mehrere Jugendliche stehen auf dem Sportplatz zusammen für ein Gruppenfoto.