Hauptmenü

Theaterfunken

HASENMAMA

Eine Bruno-Geschichte. Objekttheater – ab 4 Jahren

Man sitzt auf Hocker und spricht mit einer Hasenpuppe
Foto: Olivia Groenke
Mann spricht mit einer Hasenpuppe, die auf einem Motorrad sitzt
Foto: Olivia Groenke
Man steht auf Bühne vor einem Kartonhaus
Foto: Olivia Groenke
Mann mit Hasenpuppe auf Bühne mit Requisiten
Foto: Olivia Groenke

Bruno ist am Basteln. Schliesslich will er den Kindern erzählen, wie es dazu gekommen ist, dass sein kleiner Freund Fritz, ein Hase, bei ihm Unterschlupf gefunden hat.

Damals, als Fritz noch mit seiner Familie am Waldrand wohnte, war alles gut. Wenn einer der Hasen Geburtstag hatte, gab es ein grosses Fest mit dem besten Kuchen von Mama. Aber dann ist alles anders gekommen. Nach der Flucht vor dem Fuchs war er plötzlich allein. Zum Glück hatte ihn Bruno gefunden, der auch ein Mittel gegen das Heimweh kennt. Am Ende wird alles gut. Alles? Nein, nicht ganz. Aber Fritz erkennt, dass man auch verloren Geglaubtes wieder finden kann. Wenn auch nicht dort, wo man es gesucht hat.

In diesem Theaterstück erleben die Schülerinnen und Schüler eine Reise durch Gefühlswelten. Es wird lustig, spannend, aber auch traurig. Traurigkeit ist eines der Gefühle, denen wir am liebsten nur wenig Platz einräumen würden. Gerade deswegen scheint es wichtig, dieses Gefühl für Kinder anzusprechen. Die traurigen Momente werden am Ende der Geschichte wieder aufgefangen.

Hinweis:Stückeinführung für das Klassenzimmer

Der Reporter Pascal Nater produziert zu "HASENMAMA" eine Stückeinführung als Podcast. Der Podcast ist ab September hier abrufbar. Die Stückeinführung eignet sich für das Abspielen im Klassenzimmer und bereitet sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrperson auf den Besuch im Theater vor.

Details

Dauer55 Minuten
SpracheSchweizerdeutsch
ProduktionTheaterproduktionen Jörg Bohn
SpielJörg Bohn
Webauftrittwww.joergbohn.ch(öffnet in einem neuen Fenster)

Spielorte

Bühne Aarau, Tuchlaube – für Kindergarten und 1./2. Klasse

DatumZeitStatus Plätze
Samstag, 18. Oktober 202515:00 Uhrfreie Plätze, öffentliche Vorstellung
Sonntag, 19. Oktober 202510:00 Uhrfreie Plätze, öffentliche Vorstellung
Montag, 20. Oktober 202508:45 Uhrausgebucht
Montag, 20. Oktober 202510:30 Uhrfreie Plätze
Dienstag, 21. Oktober 202508:45 Uhrausgebucht
Dienstag, 21. Oktober 202510:30 Uhrausgebucht
Mittwoch, 22. Oktober 202508:45 Uhrausgebucht

Roter Teppich

Montag, 22. September 2025 – 18:00 Uhr

Adresse

Bühne Aarau, Tuchlaube, Metzgergasse 18, 5000 Aarau

Kosten

Fr. 12.– pro Schülerin oder Schüler (kein Impulsgesuch nötig, Ticketkosten bereits unterstützt)

Kontakt

Michelle Wimmer, schulen@buehne-aarau.ch , Tel. 062 834 80 40

www.buehne-aarau.ch(öffnet in einem neuen Fenster)

Kurzeinführung in der Klasse

Zur Vorbereitung auf den Theaterbesuch bietet die Bühne Aarau für die Vorstellungen 45-minütige Stückeinführungen im Klassenzimmer an. Dabei wird der Stückinhalt thematisiert, aber auch die Entstehung der Inszenierung und die beteiligten Künstlerinnen und Künstler werden vorgestellt. Zudem werden die Schülerinnen und Schüler auf den Theaterbesuch im Allgemeinen vorbereitet und erhalten Anregungen für das Nachgespräch. Die Reservation kann direkt mit der Buchung des Theaterbesuchs gemacht werden.

Odeon Brugg – für Kindergarten und 1. Klasse

DatumZeitStatus Plätze
Montag, 27. Oktober 202508:45 Uhrausgebucht
Montag, 27. Oktober 202510:30 Uhrausgebucht
Dienstag, 28. Oktober 202508:45 Uhrausgebucht
Dienstag, 28. Oktober 202510:30 Uhrausgebucht
Dienstag, 28. Oktober 202514:00 Uhrfreie Plätze
Mittwoch, 29. Oktober 202508:45 Uhrausgebucht
Mittwoch, 29. Oktober 202510:30 Uhrausgebucht

Roter Teppich

Dienstag, 23. September 2025 – 18:00 Uhr

Adresse

Odeon Brugg, Bahnhofplatz 11, 5200 Brugg

Kosten

Fr. 12.– pro Schülerin oder Schüler (kein Impulsgesuch nötig, Ticketkosten bereits unterstützt)

Kontakt

Judith Fuchs, kinder@odeon-brugg.ch

www.odeon-brugg.ch(öffnet in einem neuen Fenster)

ThiK Theater im Kornhaus Baden – für 2. Kindergarten und 1. bis 3. Klasse

DatumZeitStatus Plätze
Sonntag, 2. November 202511:00 Uhrfreie Plätze, öffentliche Vorstellung
Montag, 3. November 202508:45 Uhrfreie Plätze
Montag, 3. November 202510:30 Uhrfreie Plätze
Dienstag, 4. November 202508:45 Uhrfreie Plätze
Dienstag, 4. November 202510:30 Uhrfreie Plätze

Roter Teppich

Montag, 20. Oktober 2025 – 18:00 Uhr

Adresse

ThiK Theater im Kornhaus, Kronengasse 10, 5400 Baden

Kosten

Fr. 12.– pro Schülerin oder Schüler (kein Impulsgesuch nötig, Ticketkosten bereits unterstützt)

Kontakt

Nadine Tobler, info@thik.ch , Tel. 056 222 23 34

www.thik.ch(öffnet in einem neuen Fenster)

Sternensaal Wohlen – für Kindergarten und 1. Klasse

DatumZeitStatus Plätze
Sonntag, 9. November 202515:00 Uhrfreie Plätze, öffentliche Vorstellung
Montag, 10. November 202508:45 Uhrfreie Plätze
Montag, 10. November 202510:30 Uhrfreie Plätze
Dienstag, 11. November 202508:45 Uhrfreie Plätze
Dienstag, 11. November 202510:30 Uhrfreie Plätze
Mittwoch, 12. November 202508:45 Uhrfreie Plätze

Roter Teppich

Montag, 27. Oktober 2025 – 18:00 Uhr

Adresse

Sternensaal Wohlen, Kirchenrain 10, 5610 Wohlen

Kosten

Fr. 12.– pro Schülerin oder Schüler (kein Impulsgesuch nötig, Ticketkosten bereits unterstützt)

Kontakt

Melanie Melliger, melliger-melanie@bluemail.ch

www.sternensaal-wohlen.ch(öffnet in einem neuen Fenster)

Kellertheater Bremgarten – für Kindergarten und 1./2. Klasse

DatumZeitStatus Plätze
Montag, 17. November 202510:30 Uhrfreie Plätze
Dienstag,18. November 202508:45 Uhrfreie Plätze
Dienstag,18. November 202510:30 Uhrfreie Plätze
Mittwoch,19. November 202508:45 Uhrfreie Plätze
Mittwoch,19. November 202510:30 Uhrfreie Plätze

Roter Teppich

Montag, 3. November 2025 – 17:30 Uhr

Adresse

Kellertheater Bremgarten, Schellenhausplatz, 5620 Bremgarten

Kosten

Fr. 12.– pro Schülerin oder Schüler (kein Impulsgesuch nötig, Ticketkosten bereits unterstützt)

Kontakt

Marianne Richarz, theaterfunken@kellertheater-bremgarten.ch , Tel. 079 544 45 20

www.kellertheater-bremgarten.ch(öffnet in einem neuen Fenster)

TaB* Theater am Bahnhof Reinach – für Kindergarten und 1. Klasse

DatumZeitStatus Plätze
Montag, 24. November 202508:45 Uhrausgebucht
Montag, 24. November 202510:30 Uhrfreie Plätze
Dienstag, 25. November 202508:45 Uhrfreie Plätze
Dienstag, 25. November 202510:30 Uhrfreie Plätze
Mittwoch, 26. November 202508:45 Uhrfreie Plätze

Roter Teppich

Montag, 10. November 2025 – 17:00 Uhr

Adresse

TaB* Reinach, Tunaustrasse 5, 5734 Reinach

Kosten

Fr. 12.– pro Schülerin oder Schüler (kein Impulsgesuch nötig, Ticketkosten bereits unterstützt)

Kontakt

Chrege Lehmann, chregele@bluewin.ch , Tel. 079 245 68 79

www.tab.ch(öffnet in einem neuen Fenster)

Kleine Bühne Zofingen – für Kindergarten und 1. Klasse

DatumZeitStatus Plätze
Montag, 8. Dezember 202510:30 Uhrfreie Plätze
Dienstag, 9. Dezember 202508:45 Uhrfreie Plätze
Dienstag, 9. Dezember 202510:30 Uhrfreie Plätze
Mittwoch, 10. Dezember 202508:45 Uhrfreie Plätze
Mittwoch, 10. Dezember 202510:30 Uhrfreie Plätze

Roter Teppich

Montag, 24. November 2025 – 18:00 Uhr

Adresse

Kleine Bühne Zofingen, General Guisan-Strasse 14, 4800 Zofingen (im Gemeindeschulhaus)

Kosten

Fr. 12.– pro Schülerin oder Schüler (kein Impulsgesuch nötig, Ticketkosten bereits unterstützt)

Kontakt

Irene Neuenschwander, theaterfunken@kleinebuehnezofingen.ch , Tel. 079 756 04 65

www.kleinebuehnezofingen.ch(öffnet in einem neuen Fenster), Anmeldung ab 8. August 2025 nur via Online-Formular möglich.

Roter Teppich für Lehrpersonen

Am Roten Teppich stellt Jörg Bohn die Figuren Bruno und Fritz vor und gibt einen Einblick in das neue Stück "HASENMAMA"“ und seine Entstehung. Ausserdem geht er auf die wichtigsten Themen ein, die darin vermittelt werden. Er gibt Anregungen zur Vor- und Nachbereitung des Theaterbesuchs mit der Klasse, tauscht sich mit den Lehrpersonen aus und beantwortet Fragen.

  • Bühne Aarau, Tuchlaube – Montag, 22. September 2025 – 18:00 Uhr
  • Odeon Brugg – Dienstag, 23. September 2025 – 18:00 Uhr
  • ThiK Theater im Kornhaus Baden – Montag, 20. Oktober 2025 – 18:00 Uhr
  • Sternensaal Wohlen – Montag, 27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
  • Kellertheater Bremgarten – Montag, 3. November 2025 – 17:30 Uhr
  • TaB* Theater am Bahnhof Reinach – Montag, 10. November 2025 – 17:00 Uhr
  • Kleine Bühne Zofingen – Montag, 24. November 2025 – 18:00 Uhr

Um dieses Video anzusehen, benötigen Sie einen aktuellen Browser sowie aktiviertes JavaScript in Ihrem Browser.

Um dieses Video anzusehen, benötigen Sie einen aktuellen Browser sowie aktiviertes JavaScript in Ihrem Browser.