Prinz*in
Was wäre, wenn du sein kannst, wer du sein willst. Schauspiel – ab 9 Jahren
Das ist kein Märchen. Das ist für alle, die sich fragen, was sie sein wollen. Das ist für all jene, die bunte Drachen, Feen, Werwölfe, Korallen, Cyborgs, Amazonen, Zyklopen, Fliegenpilze, Monster oder Magnolien sein wollen. Oder etwas, wofür es noch keinen Namen gibt? Das ist ein Zauberspruch. Das ist ein Aufruf zur Liebe.
"Prinz*in" ist eine Erzählung über Selbstfindung, Zugehörigkeit und den Umgang mit der eigenen Identität. "Prinz*in" ist eine märchenhafte Figur, die zur Reflexion über die geschlechtlichen Rollenbilder einlädt – die Figur entsteht durch das Heraustreten des Prinzen aus seiner ursprünglichen Rolle und entwickelt sich mithilfe von Songs, biografischen Erzählungen, Kostümen und den Verzauberungsmöglichkeiten des Theaters zu einer verletzlichen, humorvollen und wandelbaren Identität. "Prinz*in" versteht sich als künstlerischer Beitrag, um die Akzeptanz und das Verständnis für queere Menschen und Themen in unserer Gesellschaft nachhaltig zu fördern.
Details
Dauer | 70 Minuten |
---|---|
Sprache | Schweizerdeutsch, Deutsch |
Produktion | luki*ju Theater Luzern |
Spiel | Kim Emanuel Stadelmann |
Webauftritt | www.luki-ju.ch(öffnet in einem neuen Fenster) |
Spielorte
Kellertheater Bremgarten – für 6. bis 9. Klasse
Datum | Zeit | Status Plätze |
---|---|---|
Montag, 3. November 2025 | 08:45 Uhr | freie Plätze |
Montag, 3. November 2025 | 10:45 Uhr | freie Plätze |
Roter Teppich
Dienstag, 16. Oktober 2025 – 17:30 Uhr
Adresse
Kellertheater Bremgarten, Schellenhausplatz, 5620 Bremgarten
Kosten
Fr. 12.– pro Schülerin oder Schüler (kein Impulsgesuch nötig, Ticketkosten bereits unterstützt)
Kontakt
Marianne Richarz, theaterfunken@kellertheater-bremgarten.ch , Tel. 079 544 45 20
www.kellertheater-bremgarten.ch/jung/theaterfunken(öffnet in einem neuen Fenster)
Aula Oberstufenzentrum Lenzhard, Lenzburg – für 6. bis 8. Klasse
Datum | Zeit | Status Plätze |
---|---|---|
Donnerstag, 20. November 2025 | 10:15 Uhr | freie Plätze |
Donnerstag, 20. November 2025 | 13:30 Uhr | freie Plätze |
Freitag, 21. November 2025 | 10:15 Uhr | freie Plätze |
Freitag, 21. November 2025 | 13:30 Uhr | freie Plätze |
Roter Teppich
Dienstag, 28. Oktober 2025 – 17:30 Uhr
Adresse
Oberstufenzentrum Lenzhard, Hallwilstrasse 19, 5600 Lenzburg
Kosten
Fr. 12.– pro Schülerin oder Schüler (kein Impulsgesuch nötig, Ticketkosten bereits unterstützt)
Kontakt
Regula Landolt, regula.landolt@vtxmail.ch , Tel. 079 685 37 52 und 062 891 74 68
TaB* Theater am Bahnhof Reinach – für 5. und 6. Klasse
Datum | Zeit | Status Plätze |
---|---|---|
Montag, 1. Dezember 2025 | 08:30 Uhr | freie Plätze |
Montag, 1. Dezember 2025 | 10:30 Uhr | freie Plätze |
Dienstag, 2. Dezember 2025 | 08:30 Uhr | freie Plätze |
Dienstag, 2. Dezember 2025 | 10:30 Uhr | freie Plätze |
Roter Teppich
Montag, 17. November 2025 – 17:00 Uhr
Adresse
TaB* Reinach, Tunaustrasse 5, 5734 Reinach
Kosten
Fr. 12.– pro Schülerin oder Schüler (kein Impulsgesuch nötig, Ticketkosten bereits unterstützt)
Kontakt
Chrege Lehmann, chregele@bluewin.ch , Tel. 079 245 68 79
Roter Teppich für Lehrpersonen
Am Roten Teppich erzählt Kim Emanuel Stadelmann von der Produktion des Stücks "Prinz*in". Er gibt Einblick in den Stückinhalt und tauscht sich mit den Lehrpersonen über Vor- und Nachbereitungsmöglichkeiten im Klassenzimmer aus.
- Kellertheater Bremgarten – Dienstag, 16. Oktober 2025 – 17:30 Uhr
- Oberstufenzentrum Lenzhard, Lenzburg – Dienstag, 28. Oktober 2025 – 17:30 Uhr
- TaB* Theater am Bahnhof Reinach – Montag, 17. November 2025 – 17:00 Uhr
Theaterpädagogisches Begleitmaterial folgt später.