Hauptmenü

Theaterfunken

Das Gewicht der Ameisen

Schauspiel – ab 12 Jahren

Getränkeautomat
Foto: Andrea de Santis
Getränkeautomat
Foto: William Warby

"Wer nichts sagt, sagt damit 'ja'. Und wenn ich mich so umschaue, kann ich einfach nicht 'ja' sagen."
Die Welt ist in einem so schlechten Zustand, dass man darüber verzweifeln könnte: Jeanne ist wütend und frustriert, Olivier versteckt sich in seinen Büchern. Eines ist der Schülerin und dem Schüler aber klar: Es muss sich etwas ändern! Schliesslich hat auch Nichtstun Konsequenzen. 
Um die Sonderzuschüsse für seine heruntergekommene Schule zu erhalten, muss der Schulleiter eine "Woche der Zukunft" veranstalten – inklusive Wahl einer Vertretung der Schülerschaft. Der Wahlkampf, befeuert von enthusiastischen Reden, Intrigen, Ninja-Expeditionen und der Liebe zu Einhörnern, stellt direkt und laut die Frage: Zählen ehrliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein überhaupt noch als Werte – oder kommt "Pizza für alle!" als Wahlversprechen einfach besser an?

David Paquets Text untersucht mit grossem Humor, harter Direktheit und einer absurden Figurensammlung eine Erwachsenenwelt, die Jugendlichen scheinbar weder Orientierung noch Mitspracherecht bietet. Er ruft aber auch zu Widerstand und Protest gegen die Ignoranz und Abgestumpftheit der Masse auf und macht erfahrbar, dass Veränderung in der echten Begegnung beginnt. "Das Gewicht der Ameisen" ist (leider) in Zeiten von Krisen und unterwanderter Demokratie das Stück der Stunde.

Details

Dauerca. 70 Minuten
SpracheDeutsch
ProduktionTheater Salto & Mortale
SpielMagdalena Neuhaus, Moritz Praxmarer, Estelle Schmidlin, Patrick Slanzi
Webauftrittwww.salto-mortale.ch(öffnet in einem neuen Fenster)

Spielorte

Bühne Aarau, Tuchlaube – für 6. bis 9. Klasse

DatumZeitStatus Plätze
Mittwoch, 15. Oktober 202510:00 Uhrfreie Plätze
Mittwoch, 15. Oktober 202519:00 Uhrfreie Plätze, öffentliche Vorstellung
Donnerstag, 16. Oktober 202510:00 Uhrfreie Plätze
Donnerstag, 16. Oktober 202514:00 Uhrfreie Plätze

Roter Teppich

Montag, 15. September 2025 – 18:00 Uhr

Ort: Tuchlaube, Metzgergasse 18, 5000 Aarau

Adresse

Bühne Aarau, Tuchlaube, Metzgergasse 18, 5000 Aarau

Kosten

Fr. 12.– pro Schülerin oder Schüler (kein Impulsgesuch nötig, Ticketkosten bereits unterstützt)

Kontakt

Michelle Wimmer, schulen@buehne-aarau.ch , 062 834 80 40

www.buehne-aarau.ch(öffnet in einem neuen Fenster)

Kurzeinführung in der Klasse

Zur Vorbereitung auf den Theaterbesuch bietet die Bühne Aarau für die Vorstellungen 45-minütige Stückeinführungen im Klassenzimmer an. Dabei wird der Stückinhalt thematisiert, aber auch die Entstehung der Inszenierung und die beteiligten Künstlerinnen und Künstler werden vorgestellt. Zudem werden die Schülerinnen und Schüler auf den Theaterbesuch im Allgemeinen vorbereitet und erhalten Anregungen für das Nachgespräch. Die Reservation kann direkt mit der Buchung des Theaterbesuchs gemacht werden.

Roter Teppich für Lehrpersonen

Am Roten Teppich erzählt Patrick Slanzi von der neuen Produktion "Das Gewicht der Ameisen". Er gibt Einblick in den Stückinhalt und tauscht sich mit den Lehrpersonen über Vor- und Nachbereitungsmöglichkeiten im Klassenzimmer aus. 

  • Bühne Aarau, Tuchlaube – Montag, 15. September 2025 – 18:00 Uhr

Theaterpädagogisches Begleitmaterial folgt später.