Ciclo de Cine Español y Latinoamericano
El Cinecito – Visuelle Kunst & Film –Sekundarstufe II
© Film Factory
Der "Ciclo de Cine Español y Latinoamericano" findet seit über 30 Jahren erfolgreich in Aarau statt und wird derzeit im Stadtmuseum gezeigt. Das Filmprogramm bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt Spaniens und Lateinamerikas durch Filme zu entdecken. Es thematisiert historische Ereignisse, soziale Ungleichheit und politische Entwicklungen und fördert so das Verständnis für die Geschichte und Gesellschaft dieser Länder. Darüber hinaus unterstützt der Zyklus das kritische Denken und die Analysefähigkeit der Schülerinnen und Schüler durch begleitende Diskussionen und Reflexionen zu den Filmen.
Bezug zum Aargauer Lehrplan Volksschule
- Die Schülerinnen und Schüler können verschiedenen Lebenslagen und Lebenswelten erkunden und respektieren. (ERG.5.5)
- Die Schülerinnen und Schüler können Weltsichten und Weltdeutungen reflektieren. (ERG.4.5)
- Die Schülerinnen und Schüler können Bilder wahrnehmen, beobachten und darüber reflektieren. (BG.1.A.2)
- Die Schülerinnen und Schüler können Kunstwerke aus verschiedenen Kulturen und Zeiten sowie Bilder aus dem Alltag lesen, einordnen und vergleichen. (BG.3.A.1)
- Die Schülerinnen und Schüler können Wirkung und Funktion von Kunstwerken und Bildern erkennen. (BG.3.B.1)
Detailinformationen
Ort | Stadtmuseum Aarau |
---|---|
Daten | Oktober bis März, nach Vereinbarung |
Kosten/Dauer | Fr. 10.– pro Schülerin oder Schüler (mit Impulskredit Fr. 5.–) |
Fahrtkosten | Beteiligung möglich |
Gruppengrösse | 1 bis 2 Schulklassen |
Kontakt | Cruz Roldán Carmona, Tel. 079 103 00 33, c.roldancarmona@gmail.com |
Website | www.elcinecito.com (öffnet in einem neuen Fenster) |