Geschichtenzeit
Daniel Fehr – Literatur & Gesellschaft – Kindergarten, 1. bis 3. Klasse
Daniel Fehr erzählt Geschichten: frei und mit viel Elan. Die Schülerinnen und Schüler bezieht er dabei von Anfang an aktiv und altersgerecht mit ein. Er erfindet zum Einstieg gemeinsam mit seinem Publikum eine Geschichte. Zum Einsatz kommt dabei seine "Story Box", ein Tool, um mit Schülerinnen und Schülern zusammen Geschichten zu erfinden. Der Autor erzählt gerne aus seinen neusten Bilderbüchern, zum Beispiel "Jeden Tag Geburtstag!" oder "So kam das mit dem Drachen". Aber es können auch andere Bücher zum Einsatz kommen. Die Illustrationen zeigt Daniel Fehr projiziert als Bilderbuchkino. Durch Fragen, Suchspiele oder das Aufgreifen und Einbinden ihrer Einwürfe werden die Schülerinnen und Schüler aktiv miteinbezogen. Bewegungsspiele sind ebenfalls Teil der Lesungen. Das alles auf Schweizerdeutsch, Hochdeutsch oder Englisch.
Bezug zum Aargauer Lehrplan Volksschule
- Die Schülerinnen und Schüler können Laute, Silben, Stimmen, Geräusche und Töne wahrnehmen, einordnen und vergleichen. Sie können ihren rezeptiven Wortschatz aktivieren, um das Gehörte angemessen schnell zu verstehen. (D.1.A.1)
- Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Informationen aus Hörtexten entnehmen. (D.1.B.1)
- Die Schülerinnen und Schüler können Bilder wahrnehmen, beobachten und darüber reflektieren. (BG.1.A.2)
- Die Schülerinnen und Schüler können Geschichten folgen und ihre Aufmerksamkeit zeigen. (D.1.C.1)
- Die Schülerinnen und Schüler können spielerisch und kreativ gestaltend mit literarischen Texten umgehen. (D.6.A.1)
- Die Schülerinnen und Schüler können über literarische Texte und die Art, wie sie die Texte lesen, ein literarisches Gespräch führen. Sie reflektieren dabei, wie sie die Texte verstehen und die Texte auf sie wirken. (D.6.A.2)
Detailinformationen
Ort | Schulhaus |
---|---|
Daten | nach Vereinbarung |
Kosten / Dauer |
|
Gruppengrösse | 2 bis 5 Schulklassen |
Kontakt | Daniel Fehr, Tel. 076 588 65 96, hello@danielfehr.ch |
Website | www.danielfehr.ch(öffnet in einem neuen Fenster) |