Hauptmenü

Angebote für Schulklassen

Upcycling Fashion

Rafael Kouto – Visuelle Kunst & Film – online möglich – 7. bis 9. Klasse, Sekundarstufe II

© Kunstmuseum Basel, Offenes Atelier

In diesem Workshop sollen die ausrangierten Textilien, Kleidungsstücke und andere Abfallmaterialien der Schülerinnen und Schüler untersucht werden, um zu verstehen, warum diese Gegenstände nicht mehr getragen oder verwendet werden. Die Objekte werden mit verschiedenen traditionellen Handwerks- und Do-it-yourself-Techniken wie Nähen, Sticken, Weben, Färben und Drucken umgestaltet. Die massgeschneiderten Workshops ermöglichen Schülerinnen und Schülern unterschiedlichen Alters, mit diversen Erfahrungen und kulturellen Hintergründen, einzigartige Kleidungsstücke herzustellen, diesen einen neuen Wert zu verleihen und dadurch Teil der Couture- und Do-it-yourself-Gemeinschaft zu werden.

Bezug zum Aargauer Lehrplan Volksschule

  • Die Schülerinnen und Schüler experimentieren und können daraus eigene Produktideen entwickeln. (TTG.2.A.2)
  • Die Schülerinnen und Schüler können eigenständig bildnerische Prozesse alleine oder in Gruppen realisieren und ihre Bildsprache erweitern. (BG.2.A.2)
  • Die Schülerinnen und Schüler können Funktionen verstehen und eigene Konstruktionen in den Themenfeldern Spiel/Freizeit, Mode/Bekleidung, Bau/Wohnbereich, Mechanik/Transport und Elektrizität/Energie entwickeln. (TTG.2.B.1)

Detailinformationen

OrtSchulhaus
Datennach Vereinbarung
Kosten/DauerFr. 1'500.– für 1 Tag (mit Impulskredit Fr. 750.–), inklusive Material
Gruppengrösse1 Schulklasse
KontaktRafael Kouto, Tel. 078 823 01 46, rafaelkouto@rafaelkouto.com
Websitewww.rafaelkouto.com(öffnet in einem neuen Fenster)