Hauptmenü

Angebote für Schulklassen

Druckpressen

Museum Zofingen – Kulturgeschichte – 3. bis 6. Klasse

© Museum Zofingen

Im Museum Zofingen werden historische Druckmaschinen der ehemaligen Ringier Druckerei aus Zofingen gezeigt. Diese Exponate eröffnen einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Buchdruckes. Die Schülerinnen und Schüler tauchen ein in eine Welt beweglicher Lettern, Setzkästen, Winkelhaken und Setzschiffen. Anhand der Druckpressen, Setzkästen und einer Setzmaschine wird die Entwicklung des Buchdrucks gezeigt. Gemeinsam wird mit der Stoppzylinderpresse aus dem Jahr 1873 gedruckt. Jede Schülerin und jeder Schüler erstellt ihren oder seinen eigenen Druck. Ein Suchrätsel zu den Themen Drucken, Stempeln und Prägen rundet den Workshop ab. Der Workshop kann zu Hand- und Druckschriften erweitert werden.

Bezug zum Aargauer Lehrplan Volksschule

  • Die Schülerinnen und Schüler können technische und handwerkliche Entwicklungen verstehen und ihre Bedeutung für den Alltag einschätzen. (TTG.3.A.2)
  • Die Schülerinnen und Schüler können handwerkliche und industrielle Herstellung vergleichen.(TTG.3.B.1)
  • Die Schülerinnen und Schüler können Alltagsgeräte und technische Anlagen untersuchen und nachkonstruieren. (NMG.5.1)

Detailinformationen

OrtMuseum Zofingen
Datennach Vereinbarung
Kosten/DauerFr. 110.– für 1 Stunde (mit Impulskredit Fr. 55.–)
Fr. 170.– für 2 Stunden (mit Impulskredit Fr. 85.–)
FahrtkostenBeteiligung möglich
Gruppengrösse1 Schulklasse
KontaktHeidi Pechlaner Gut, Tel. 062 751 67 63, heidi.pechlanergut@zofingen.ch
Websitewww.museumzofingen.ch (öffnet in einem neuen Fenster)