Hauptmenü

Angebote für Schulklassen

Von Dampf zu Digital – Industrialisierung gestern bis heute

Historisches Museum Baden – Kulturgeschichte – 6. bis 9. Klasse, Sekundarstufe II

© Historisches Museum Baden

Was hat der erste Wechselstromgenerator der BBC mit der ersten vollautomatischen Waschmaschine Merker Bianca zu tun? In der multimedialen Ausstellung "Geschichte >verlinkt<" sind die Exponate untereinander verlinkt, so dass die Industriegeschichte thematisch und spielerisch erzählt werden kann. Die Schülerinnen und Schüler surfen gemeinsam mit einer Vermittlungsperson von den Anfängen der Industrialisierung bis zur Deindustrialisierung. Sie diskutieren über historische und gesellschaftliche Zusammenhänge und schlagen den Bogen ins Heute.

Bezug zum Aargauer Lehrplan Volksschule

  • Die Schülerinnen und Schüler können sich an ausserschulischen geschichtlichen Bildungsorten zurechtfinden und sie zum Lernen nutzen. (RZG.7.1)
  • Die Schülerinnen und Schüler können Kontinuitäten und Umbrüche im 19. Jahrhundert charakterisieren. (RZG.6.2)

Detailinformationen

OrtHistorisches Museum Baden
Datennach Vereinbarung
Kosten/DauerFr. 110.– für 1 Stunde (mit Impulskredit Fr. 55.–)
FahrtkostenBeteiligung möglich
Gruppengrösse1 Schulklasse
KontaktTel. 056 222 75 74, hist.museum@baden.ch
Websitewww.museum.baden.ch(öffnet in einem neuen Fenster)