Hauptmenü

Angebote für Schulklassen

Interaktiver Rap-Workshop

Benji Bonus – Musik – 3. bis 9. Klasse

Mann mit grauem Hemd und Mütze singt in ein Mikrofon.
Foto: Donovan Wyrsch

Im Workshop setzen sich mit gesellschaftlichen Themen auseinander, wie Rassismus, Diskriminierung und Gewaltverherrlichung. Benji Bonus stellt einige Rap-Songs vor, in denen diese Themen eine wichtige Rolle spielen. Die Schulklasse erfährt, was einen guten Rap ausmacht, wie ein Rap geschrieben wird, welche Reime und Begriffe verwendet werden und wie Botschaften ausgedrückt werden können. Letztlich werden auch die Schulregeln thematisiert: Die Schülerinnen und Schüler erstellen und präsentieren einen gemeinsamen Rap-Song, der sich mit diesen Schulregeln auseinandersetzt.

Bezug zum Aargauer Lehrplan Volksschule

  • Die Schülerinnen und Schüler können ihre Stimme und deren klanglichen Ausdruck wahrnehmen, entwickeln und formen. (MU.1.B.1)
  • Die Schülerinnen und Schüler können verschiedene Bedeutungen, Funktionen sowie emotionale und physische Wirkungen von Musik in ihrem Umfeld, in der Gesellschaft und in den Medien erfassen. (MU.2.C.1)
  • Die Schülerinnen und Schüler können Musik aus verschiedenen Zeiten, Gattungen, Stilen und Kulturräumen erkennen, zuordnen und eine offene Haltung einnehmen. (MU.2.B.1)

Detailinformationen

OrtSchulhaus
Datennach Vereinbarung
Kosten / DauerFr. 1'200.– für 3 Stunden 45 Minuten (mit Impulskredit Fr. 600.–)
Gruppengrösse1 bis 2 Schulklassen
KontaktBenjamin Wernli, Tel. 076 418 38 39, benjibonusmusic@gmail.com