Hauptmenü

Angebote für Schulklassen

Electro Waves

Tönstör – Musik – 7. bis 9. Klasse, Sekundarstufe II

© Tönstör

Umwelttöne und-geräusche und selbst erzeugte Klänge als Samples aufnehmen, sie mit abenteuerlichen Effekten modifizieren und dann als Sequenzen komponieren und live performen? Die Schülerinnen und Schüler erkunden die reiche Klanglandschaft der Schulumgebung, benutzen ihr Handy mal kreativ für eigene Aufnahmen mit einer intuitiven Handy-/iPad-App und führen ihre eigenen handgemachten und elektronischen Sounds'n'Beats in einer experimentellen Performance öffentlich vor – ohne vorgestanzte Musikkonserven und vielleicht sogar als DJ-Set.

Im Projekt lernen die Schülerinnen und Schüler exemplarisch, den Übergang in der Musik zwischen analogen und digitalen Schaffensprozessen reflektiert zu steuern und musikalische Qualitätsmerkmale in beiden Sphären innovativ anzuwenden.

Bezug zum Aargauer Lehrplan Volksschule

  • Die Schülerinnen und Schüler können Gedanken, Meinungen, Erfahrungen und Wissen in Medienbeiträge umsetzen und unter Einbezug der Gesetze, Regeln und Wertesysteme auch veröffentlichen. (MI.1.3.)
  • Die Schülerinnen und Schüler können Instrumente, Klangquellen und elektronische Medien erkunden, damit experimentieren, improvisieren und nach Vorlagen spielen. (MU.4.B.1)
  • Die Schülerinnen und Schüler können ihre musikalischen Fähigkeiten präsentieren. (MU.5.C.1)

Detailinformationen

OrtSchulhaus
Datennach Vereinbarung
Kosten/Dauer
  • Fr. 1'050.– für 1 Tag mit 2 Musikerinnen oder Musiker (mit Impulskredit Fr. 525.–)
  • ab 2 Tagen Fr. 980.– pro Tag, 2 bis 4 Tage (mit Impulskredit Fr. 490.–)
  • Fr. 4'850.– für 1 Woche (mit Impulskredit Fr. 2'425.–)
Gruppengrösse1 Schulklasse
KontaktThomas Jacobi, schulprojekte.aargau@toenstoer.ch
Websitewww.toenstoer.ch(öffnet in einem neuen Fenster)