Hauptmenü

DigiProject

Verstetigung digitale Ausstellung

Symbolbild DigiProject
© Fachstelle Kulturvermittlung

Mit der digitalen Wechselausstellung stärkt das Stadtmuseum Brugg seine Funktion als Plattform für das kulturelle Erbe von Brugg und als Ort der Begegnung, des Austauschs und des Verstehens.

Projektbeschreibung

Schaufensterpuppe vor hängenden Kleidungsstücken und reflektierenden Platten
Stadtarchiv Brugg F019

Im Museumsfoyer werden Fotos zu zeitgeschichtlichen Themen gezeigt, wie beispielsweise zu den aufwändig gestalteten Schaufenstern der Brugger Jelmoli-Filiale, die den Konsum der Nachkriegszeit dokumentieren. Die digitale Wechselausstellung macht die Brugger Geschichten sicht- und hörbar, die ansonsten flüchtig oder nicht zugänglich wären. Zudem dient die Ausstellung der Kommunikation und dem Community-Building. In Begleitveranstaltungen wird die kulturelle Teilhabe der Bevölkerung gefördert. Zeitzeugen, mit einem persönlichen Bezug zum Ausstellungsthema, werden eingeladen, ihre Geschichten zu teilen. Auf den Museumstablets werden diese für andere Besuchende hörbar. Nach Ablauf der Ausstellungsdauer werden Bild und Ton auf der Homepage zugänglich gemacht.

www.stadtmuseumbrugg.ch/ausstellungen(öffnet in einem neuen Fenster)

Hinweis:Projekt abgeschlossen