Geisterhaus Langmatt - Eine unsichtbare Ausstellung

Mit dem Comedy-Audioguide "Geisterhaus Langmatt" bietet das Museum Langmatt den Besuchenden ein hybrides Hörerlebnis, das ein digitales Vermittlungsprojekt und zugleich eine unsichtbare Ausstellung ist.
Projektbeschreibung

Das Museum Langmatt bietet seit 2017 regelmässig digitale Vermittlungsprojekte an, die neue Perspektiven auf die historische Villa eröffnen. Mit dem Audioguide "Geisterhaus Langmatt" kommen ehemalige Bewohnerinnen und Bewohner, Bedienstete, zurückgekehrte Gäste sowie diverse Geister unbekannter Herkunft erstmals zu Wort. Der Rundgang lädt zu einer spielerischen Entdeckung der historischen Räume der Langmatt ein, die erstmals im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Die Ausstellung bleibt konsequent unsichtbar – an den Räumen wird nichts verändert und die Geister haben keine materielle Erscheinung. Mit Leih-Tablets und Kopfhörern ausgestattet, bewegen sich die Besuchenden durch das Museum und hören den Geistern beim Erzählen, Streiten und Spuken zu. Kurzweilig und niederschwellig vermittelt der Audioguide Wissenswertes zur Geschichte der Langmatt und löst mit digitalen Mitteln die Grenzen der Vermittlung und Ausstellung spielerisch auf.
www.langmatt.ch/ausstellungen/geisterhaus(öffnet in einem neuen Fenster)