Bibliothek für Lesetandem anmelden
Auf Antrag unterstützt die Bibliotheksförderung des Kantons Aargau öffentliche Bibliotheken, die das Projekt Lesetandem umsetzen, finanziell. Zudem kann sich die Bibliothek von der Bibliotheksförderung beraten lassen.
Fristen beachten
Login erforderlich
Voraussetzungen
Die Auszahlung der Fördergelder ist an folgende Kriterien gebunden:
- Die teilnehmende Bibliothek verwendet den Projektnamen Lesetandem.
- Die Lesementorinnen und Lesementoren besuchen die 2-tägige Weiterbildung, die von der Bibliotheksförderung organisiert, finanziert und durchgeführt wird.
- Die Bibliothek beteiligt sich aktiv an den Treffen, die die Bibliotheksförderung organisiert, um mit den Standortverantwortlichen anderer Bibliotheken Erfahrungen auszutauschen (Roundtable Lesetandem).
- Die Bibliothek verpflichtet sich, zwei Jahre am Programm teilzunehmen.
- Die Bibliothek orientiert sich bei der Beschäftigung der freiwilligen Lesementorinnen und Lesementoren an den Standards von benevol(öffnet in einem neuen Fenster).
- Die Bibliothek verfasst Ende Schuljahr einen kurzen Erfahrungsbericht über das Lesetandem zuhanden der Bibliotheksförderung. Rechnungsbelege (Quittungen), Medienberichte und Fotos sind dem Bericht beizulegen.
Ablauf
- Schritt 1: Du meldest deine Bibliothek telefonisch oder per E-Mail bei der Bibliotheksförderung an.
- Schritt 2: Die Bibliotheksförderung prüft, ob die Voraussetzungen für die Umsetzung gegeben sind.
- Schritt 3: Die Bibliothek übernimmt in Zusammenarbeit mit Schulen die Projektorganisation vor Ort. Sie trägt die Kosten für die Koordination und Durchführung zunächst selber.
- Schritt 4: Du verfasst Ende Schuljahr einen Erfahrungsbericht (siehe Formulare) zuhanden der Bibliotheksförderung und erhältst rückwirkend einen Teil der Kosten zurück. Der maximale Unterstützungsbeitrag liegt bei CHF 2'000.–. Zusätzlich erhält die Bibliothek maximal CHF 1'000.– für die Organisation von Anlässen (zum Beispiel Austauschtreffen mit den Lesementorinnen und Lesementoren).
Fristen und Termine
Der Erfahrungsbericht muss alljährlich bis zum 30. September eingereicht werden. Die Auszahlung der Fördergelder erfolgt bis Ende Jahr.
Formulare & Online-Dienstleistungen
Erfahrungsbericht für Antrag um finanzielle Unterstützung
Fristen beachten
Login erforderlich