"Klimatag" - ein Workshop für Schülerinnen und Schüler
Der "Klimatag" für Schulklassen ist ein interaktives Workshop-Angebot in Winterthur zum Thema "Klimaschutz im Alltag". Die Schülerinnen und Schüler eignen sich Klimawissen an und gewinnen Erkenntnisse aus Experimenten.
Ein erfahrenes Team begleitet die Schulklassen zum Thema Klima durch den Tag, weckt die Kreativität und trainiert die Vorstellungskraft der Teilnehmenden. Es gibt verschiedene Inputs zu CO₂-Emissionen, Kreislaufwirtschaft, Mobilität etc. und am Nachmittag werden eigene Projekte entwickelt. Vom Angebot können 20 Schulklassen aus dem Aargau profitieren.
Fakten zum Projekt
Wirkung | Sensibilisierungsprojekt: Das Projekt leistet einen Beitrag, damit Schülerinnen und Schüler sich der positiven Auswirkungen eines ressourcenschonenden Konsums auf Umwelt, Gesundheit und Gesellschaft bewusst werden. Zudem erkennen sie den persönlichen Handlungsspielraum. |
---|---|
Gesamtkosten | Fr. 20'000 |
Anteil Kanton | Fr. 20'000 |
Stand | neue Massnahme |
Projektdauer | 2024–2027 |
Zuständige Abteilung | Abteilung Landschaft und Gewässer |
Kontaktperson | Nana von Felten(öffnet in einem neuen Fenster) |
Zuordnung Handlungsfeld | |
Links |