Hauptmenü

Alle Medientermine

Projektstart "AgriSolar Forschung" im Kanton Aargau

09:30–11:30 Uhr Jetzt anmelden

FiBL Schweiz Ackerstrasse 113, 5070 Frick

Termin speichern

Richtet sich an: Medienschaffende

Gleichzeitig mit der Fertigstellung der ersten Pilotanlage lancieren das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und Landwirtschaft Aargau mit dem landwirtschaftlichen Bildungszentrum Liebegg gemeinsam das Projekt AgriSolar Forschung.

Die Idee hinter der Agri-Photovoltaik ist so einfach wie genial: Die gleiche Fläche wird für die Nahrungsmittelproduktion genutzt und kann als Nebenprodukt Solarenergie erzeugen. Agri-Photovoltaik kombiniert also landwirtschaftliche Nutzung und Stromerzeugung. Dadurch wird zum einen die Landnutzungseffizienz gesteigert sowie die Energieversorgung für künftige Generationen verbessert. Die AgriSolar Forschung stellt sicher, dass die Landwirtschaft Aargau umfassende Daten zu den agronomischen und ökonomischen Auswirkungen von Agri-Photovoltaik-Anlagen erhält. Das Projekt wird mit einem ganzheitlichen Forschungsansatz praxisnah begleitet und vom FiBL, dem landwirtschaftlichen Bildungszentrum Liebegg und dem Kanton Aargau getragen.

Wir freuen uns, Ihnen am Kick-Off mehr über das Projekt AgriSolar Forschung an mehreren Standorten im Kanton zu erzählen. Als Höhepunkt des Anlasses werden der Aargauer Landammann Dr. Markus Dieth und der Geschäftsleitungsvorsitzende des FiBL, Jürn Sanders, die Anlage symbolisch in Betrieb nehmen.

Die Teilnehmenden sind im Anschluss an die Eröffnung herzlich zum gemeinsamen Mittagessen in der 3 Sterne "Bio Cuisine" des FiBL eingeladen.

Anmeldung bis am 16. Oktober 2024 unter: AgriSolar(öffnet in einem neuen Fenster)

Programm

09:30 Uhr: Eintreffen und Begrüssungs-Kaffee im Foyer

09:45 Uhr: Referate im Raum "Lausanne"

  • Begrüssung Bernadette Oehen, Geschäftsleitungsmitglied FiBL
  • Grusswort Landammann und Landwirtschaftsdirektor Dr. Markus Dieth
  • Grusswort Jürn Sanders, Geschäftsleitungsvorsitzender FiBL
  • Projektvorstellung Matthias Müller, Leiter Abteilung Landwirtschaft
  • Gelegenheit für Fragen

10:25 Uhr: Eröffnung der Anlage und Gelegenheit für Fotos und Interviews

11:30 Uhr: Apéro (je nach Wetter draussen oder im Foyer)

12:15 Uhr: Mittagessen (fakultativ)

  • Departement Finanzen und Ressourcen
  • Extern