Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Weitere Zuzüge in der kantonalen Asylunterkunft Zofingen

Mitte Januar ziehen zehn weitere Personen in die kantonale Asylunterkunft im alten Pflegeheim in Zofingen ein. Damit leben nun 70 Menschen in der grössten Asylunterkunft des Kantons, die insgesamt Platz für maximal 170 Personen bietet.

Im Dezember 2014 zogen als erste Gruppe 60 Asylsuchende – vorwiegend Flüchtlinge aus Syrien – in die Unterkunft in Zofingen ein. Die zehn neu einquartierten Personen stammen aus dem Kongo, Syrien, der Türkei, dem Irak, Nigeria und Tibet. Wobei sich unter diesen Asylsuchenden keine schulpflichtigen Kinder befinden.

Im Lauf des Januars plant der Kantonale Sozialdienst weitere Zuweisungen von 20 bis 30 Asylsuchenden; darunter werden auch schulpflichtige Kinder sein. Der erste Integrationskurs hat am 12. Januar begonnen. Der Start für die zweite Gruppe ist für den 9. Februar geplant. Die Stadt Zofingen kann je einen Schulraum im Bezirksschulhaus und im Gemeindeschulhaus zur Verfügung stellen.

Weitere Zuweisungen von Asylsuchenden in die Unterkunft in Zofingen erfolgen nach Januar 2015 laufend und in kleineren Gruppen beziehungsweise Familienverbänden.

Asylunterkunft als Zwischennutzung

Im Sinne einer Zwischennutzung wird das alte Pflegeheim in Zofingen als kantonale Asylunterkunft betrieben. Im Gebäude können bis zu 170 Asylsuchende untergebracht werden. In der Unterkunft wohnen Personen mit laufendem Asylverfahren und vorläufig aufgenommene Personen. Dabei handelt es sich mehrheitlich um Familien.

  • Departement Gesundheit und Soziales