Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Was hat die Schweizer Entwicklungshilfe bislang erreicht? :
Öffentliche Veranstaltung zum Jubiläum "50 Jahre DEZA" am 31. Oktober

Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Der Kanton Aargau würdigt das Engagement der DEZA und lädt die Bevölkerung zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema Schweizer Entwicklungszusammenarbeit ein.

Was hat die schweizerische Entwicklungshilfe in den letzten fünfzig Jahren erreicht? Hat sie überhaupt etwas erreicht? Diese Fragen stellt sich am kommenden Montag auch der Kanton Aargau an einer öffentlichen Abendveranstaltung mit freiem Eintritt im Grossratsgebäude. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, einen spannenden Einblick in die Geschichte der humanitären Schweiz zu erhalten:

Datum: Montag, 31. Oktober 2011 von 19 bis 21 Uhr
Ort: Grossratssaal, Aarau

50 Jahre Entwicklungshilfe

Roland Brogli, Regierungsrat und Vorsteher des Departements Finanzen und Ressourcen, begrüsst als Gastgeber die Aargauer Öffentlichkeit und zieht aus seiner Sicht Bilanz zur Schweizer Entwicklungshilfe. Bilanz zieht nicht nur der Kanton Aargau, sondern insbesondere die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA. Der interaktive Film "Die andere Seite der Welt" ermöglicht es dem Publikum, Themenbereiche der Entwicklungszusammenarbeit selber zu wählen, um mehr darüber zu erfahren. Der Film bildet den Einstieg in die Veranstaltung und bietet dank Zeitzeugengesprächen und Archivdokumenten viel Wissenswertes zu 50 Jahren Schweizer Entwicklungszusammenarbeit. Anschliessend ziehen hochkarätige Gäste Bilanz und diskutieren über Geleistetes und noch zu Leistendes, über Chancen und Risiken in der Entwicklungszusammenarbeit und über den Beitrag des Kantons Aargau. Christian Nünlist, Ressortleiter Ausland bei der Aargauer Zeitung, befindet sich im Gespräch mit:

Christine Egerszegi-Obrist, amtierende Ständerätin
Martin Dahinden, Direktor der DEZA
Marianne Piffaretti, Präsidentin des Vereins "Help-Point Sumy"
Dr. Antoine Chaix, Arzt und ehemaliges Vorstandsmitglied der Organisation "Médecins Sans Frontières"
Urs Herzog, Verantwortlicher der Rotary Foundation Distrikt 1980

Welchen Beitrag leistet der Aargau?

Der Kanton Aargau unterstützt seit Jahren mit Beiträgen aus dem Swisslos-Fonds unterschiedlichste Klein- und Grossprojekte in der Entwicklungszusammenarbeit. Die Unterstützung geschieht nach klaren Kriterien. Die Beurteilung der Gesuche liegt bei der Abteilung Finanzen des Departements Finanzen und Ressourcen.

  • Departement Finanzen und Ressourcen