Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Verein "Schule trifft Wirtschaft" gegründet :
Intensivere Zusammenarbeit von Gewerbe und Schule während der Berufswahl

Anlässlich eines Netzwerkanlasses im Rahmen der nationalen Woche der Berufsbildung gründeten am Donnerstag, 16. Mai 2024, der Aargauische Gewerbeverband (AGV), der Aargauische Lehrerinnen- und Lehrerverband (alv), ask! – die Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf sowie das Departement Bildung, Kultur und Sport des Kantons Aargau (BKS) den Verein "Schule trifft Wirtschaft". Dieser setzt sich die Förderung des dualen Berufsbildungssystems zur Kernaufgabe und bringt die einzelnen Anspruchsgruppen näher zusammen.

Insbesondere fördert der neue Verein eine engere Zusammenarbeit zwischen Schulen und dem lokalen Gewerbe. Das Potential der lokalen Wirtschaft für Jugendliche und Gewerbetreibende soll transparenter aufgezeigt werden. Die Sensibilisierung für die berufliche Orientierung und die Förderung der Vernetzung soll dazu dienen, die Sichtbarkeit der Berufsbildung in ihrer ganzen Vielfalt während der Berufswahl zu stärken. Es hängt wesentlich von einem gut begleiteten Berufswahlprozess und einem fundierten Entscheid ab, ob Lernende die gewählte Berufslehre schliesslich auch erfolgreich abschliessen und im Beruf verbleiben. Eine gelungene Berufswahl trägt dazu bei, dass auch in Zukunft gut ausgebildete Fachkräfte in den Arbeitsmarkt eintreten. Der Verein will zur Sicherung und Stärkung des kantonalen Lehrstellenangebots beitragen und unterstützt die Standortattraktivität für die Aargauer Unternehmen.

Gemeinsame Plattform zur Vernetzung und Information

Die Aktivitäten von "Schule trifft Wirtschaft" verfolgen unter anderem folgende übergeordneten Ziele:

  • Verstärkte lokale Vernetzung von Schule und Wirtschaft
  • Förderung von gemeinsamen Veranstaltungen unter dem Titel "Schule trifft Wirtschaft"
  • Verknüpfung von Kompetenzen in der "Beruflichen Orientierung" gemäss Aargauer Lehrplan mit der Praxis
  • Stärkung der Sichtbarkeit des lokalen / regionalen Berufsbildungsangebots für Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen und weitere Ansprechpersonen
  • Aufbau einer zentralen Informationsplattform für das Angebot von "Schule trifft Wirtschaft" im Kanton Aargau

Engagement für den gelungenen Start in die Berufswelt

Im Zentrum der Aktivitäten und Angebote des Vereins "Schule trifft Wirtschaft" stehen die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe im Kanton Aargau. Sie profitieren davon, dass ihre Schulen sich lokal und regional vernetzen. Dies kann sich unter anderem in der Durchführung von Berufswahlveranstaltungen in Kooperation mit dem örtlichen Gewerbeverein und ansässigen Unternehmen zeigen. In der Vergangenheit konnten in diversen Regionen schon bisher erfolgreich "Schule trifft Wirtschaft"-Veranstaltungen wie Berufserkundungstage oder Tischmessen etabliert werden. Die Erfahrungen zeigen deutlich auf, dass sowohl von Seiten der Schulen als auch aus dem Gewerbe ein Bedürfnis für eine engere Zusammenarbeit besteht. Der neugegründete Verein setzt sich deshalb zum Ziel, weitere Regionen für die Anliegen von "Schule trifft Wirtschaft" zu gewinnen. So trägt der Verein zur Passung des Angebots an die örtlichen Gegebenheiten und die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler bei. Lokale Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen, ist für die "Berufliche Orientierung" an der Volksschule ein grosser Gewinn. Der Einsatz aller Akteure am Übergang von der Schule in die nachobligatorische Bildung trägt massgeblich zum gelungenen Start der Schülerinnen und Schüler auf ihrem beruflichen Weg bei.

Medienbild

  1. Logo "Schule trifft Wirtschaft"
  • Departement Bildung, Kultur und Sport