Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Thurbo-Zug wirbt für den Aargau :
Zugtaufe auf den Namen „Kanton Aargau“

Der Aargauer Regierungsrat setzt im Rahmen der Wachstumsinitiative ein weiteres Zeichen: Der Ostschweizer Regionalzug Thurbo macht ab heute auf seinen Fahrten auf den Aargau aufmerksam.

Der Schriftzug "Kanton Aargau" am Regionalzug Thurbo wurde von Professor Dr. Aymo Brunetti, Leiter der Direktion für Wirtschaftspolitik des seco, enthüllt. Als besonderer Blickfang ist auf dem Motorenblock eine grossflächige Beschriftung mit dem Signet "Aargau Standort in Bewegung" angebracht.

Regierungsrat Kurt Wernli: "Die verkehrstechnische Erschliessung stellt für Unternehmen und Private eine wichtige Entscheidungsgrundlage für eine Niederlassung im Aargau dar. Der Regionalzug Thurbo verbindet den Aargau mit der Ostschweiz und Baden-Württemberg und gewährleistet die Mobilität der Bevölkerung."

Wachstumsinitiative

Der Regierungsrat hat wirtschaftspolitische Massnahmen eingeleitet, die die Rahmenbedingungen für die Firmen und damit auch für die Regionen verbessern und die Wirtschaftskraft des Kantons im nationalen und internationalen Wettbewerb erhöhen werden. Die Wachstumsinitiative und der Standort Aargau werden durch die Zugwerbung zusätzlich unterstützt.

Thurbo-Unternehmen

Die Regionalbahn THURBO AG ist ein Bahnunternehmen in der Ostschweiz. Es gehört den SBB und dem Kanton Thurgau, ist aber selbstständig und eigenverantwortlich.

THURBO positioniert sich als dynamische, kunden- und marktorientierte Regionalbahn. Moderne Fahrzeuge und ein dichtes Zugangebot auf einem 500 km Streckennetz zeichnen das Unternehmen aus. Im Aargau fährt der Thurbo auf der Strecke Winterthur Zürich Zurzach Koblenz Waldshut.

Der Regierungsrat dankte dem Geschäftsführer der Thurbo AG, Dr. Ernst Boos, für die Zugtaufe. Auch der Stadtrat Aarau wohnte der Zugtaufe, die von den Turmbläsern Aarau musikalisch umrahmt wurde, bei.

  • Departement Volkswirtschaft und Inneres