Staatsanwaltschaft: Verfahrensabschluss
Die Staatsanwaltschaft Muri-Bremgarten hat Anklage gegen einen 45-jährigen Italiener erhoben. Ihm werden mehrfache Sachbeschädigungen und Brandstiftungen in Freiämter Kirchen vorgeworfen.
Die Staatsanwaltschaft erhob gegen den heute 45-jährigen Italiener Anklage wegen mehrfacher Brandstiftung, mehrfacher unrechtmässiger Aneignung, mehrfacher Sachbeschädigung und mehrfachem Hausfriedensbruch.
Die Staatsanwaltschaft fordert – gestützt auf ein psychiatrisches Gutachten – eine stationäre Behandlung für psychisch schwer gestörte Täter.
Grosser Sachschaden
In der Zeitspanne von Juni bis anfangs September 2012 wurden in Kirchen des Freiamts mehrfach Brandstiftungen und Sachbeschädigungen begangen. Zudem wurden sakrale Gegenstände aus den Kirchen entwendet. Hinzu kamen zwei Brandstiftungen an parkierten Autos. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. CHF 170‘000.00.
Der Beschuldigte konnte am 6. September 2012 von der Kantonspolizei festgenommen werden. Er ist vollumfänglich geständig und befindet sich seit November 2012 im vorzeitigen Strafantritt.
Die Anklage ist am Bezirksgericht Muri hängig.
Vergleiche auch die Medienmitteilungen der Kantonspolizei Aargau
- Medienmitteilung vom 4. September 2012
- Medienmitteilung vom 6. September 2012
- Medienmitteilung vom 10. September 2012