Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Staatsanwaltschaft: Anklageerhebung

Die Staatsanwaltschaft Muri-Bremgarten hat Anklage gegen einen 33-jährigen Schweizer erhoben. Ihm wird insbesondere vorgeworfen, eine Drittperson zur Brandlegung in seinem Fitness Studio in Villmergen angestiftet zu haben.

Die Staatsanwaltschaft erhob gegen den heute 33-jährigen Schweizer unter anderem Anklage wegen Anstiftung zur versuchten Brandstiftung und Betrug.

Dem Beschuldigten wird im Wesentlichen vorgeworfen, in der Nacht vom 1. auf den 2. April 2012 eine Drittperson für die Brandlegung im Fitness Studio Ultimate Gym GmbH beauftragt zu haben, um danach von seiner Versicherung die für den Brandfall abgeschlossene Versicherungssumme beziehen zu können.

Illegaler Medikamentenhandel

Zudem wurde gegen den Beschuldigten auch Anklage erhoben wegen qualifizierter Widerhandlungen gegen das Heilmittelgesetz und mehrfacher Geldwäscherei. In diesem Zusammenhang wird ihm vorgeworfen, mit einer Vielzahl verschiedener illegal hergestellter, verschreibungspflichtiger und nicht zugelassener stark gesundheitsgefährdender Anabolika und Potenzmittel gehandelt zu haben.

Die Staatsanwaltschaft fordert eine Freiheitsstrafe von 6 Jahren (unbedingt) und eine Busse von CHF 10'000.00.

Die Anklage ist am Bezirksgericht Bremgarten hängig.

Weitere Strafverfahren hängig

Im Zusammenhang mit dem illegalen Medikamentenhandel wurden von der Staatsanwaltschaft Muri-Bremgarten weitere Strafverfahren eröffnet. Die umfangreichen Untersuchungen gegen drei weitere beschuldigte Personen wegen Widerhandlungen gegen das Heilmittelgesetz und mehrfacher Geldwäscherei sind noch hängig.

Die Staatsanwaltschaft wird aktiv über den Abschluss dieser Untersuchungen orientieren.

  • Departement Volkswirtschaft und Inneres