Schneesporttage in der Lenzerheide
:
Neue Angebote für Schulen
Die Sektion Sport hat in Zusammenarbeit mit der Ferienregion Lenzerheide neue Schneesportangebote für Schulen konzipiert. Für die Schulen gibt es dabei keinen organisatorischen Mehraufwand. Das variantenreiche Angebot – von Ski- über Snowboard-, hin zu Langlaufunterricht – wird von erfahrenen Schneesportlehrerinnen und Schneesportlehrern betreut. Alternativ kann der Tag auch mit Schlitten verbracht werden.
Der traditionelle Schneesport verliert zunehmend an Bedeutung. Immer weniger Schülerinnen und Schüler melden sich für ein Skilager an. Fehlender Bezug zum Schneesport, steigende Lager- und Ausrüstungskosten, erhöhte Anforderungen an Leiterinnen und Leiter und zahlreiche Konkurrenzangebote sind einige Gründe dafür. Die Sektion Sport reagiert darauf und bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der Ferienregion Lenzerheide verschiedene Tagesausflüge für Schulen in den Schnee an. Für die Schulen entsteht kein organisatorischer Mehraufwand.
Vielfältige Angebote
Das breit gefächerte Angebot bietet Schülerinnen und Schülern einen optimalen Einstieg in die Welt des Wintersports. Vom Angebot können alle von der 1. bis zur 9. Klasse profitieren. Sie haben die Möglichkeit, eingeteilt in Stärkeklassen, Ski-, Snowboard- oder Langlaufunterricht zu besuchen. Durchgeführt wird der Unterricht von ausgebildeten und erfahrenen Schneesportlehrerinnen und Schneesportlehrern. Für alle die sich beim Schlitteln vergnügen möchten, gibt es auch dazu ein Angebot. Die Schneesporttage für Schulen werden vom 13. bis 24. Januar 2014 angeboten.
Bis am 30. September anmelden
Die Kosten für einen Tagesausflug variieren zwischen 60 und 115 Franken. Inbegriffen im Preis sind Hin- und Rückfahrt mit dem Car, Bergbahntickets für die Region, Verpflegung, Unterricht und Betreuung sowie allenfalls benötigte Ausrüstung. Anmeldungen sind via E-Mail an sport@ag.ch möglich oder an die Adresse BKS, Sektion Sport, Bachstrasse 15, 5001 Aarau. Weitere Informationen können unter www.ag.ch/sport abgerufen oder über die Telefonnummer 062 835 22 80 eingeholt werden.