Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Römertag in Brugg und Windisch: Einfach genial! :
Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, 3. Mai 2015 ist es wieder soweit: Der Römertag, jetzt an drei Standorten beim Vindonissa-Museum Brugg, beim Legionärspfad Vindonissa und beim Kloster Königsfelden empfängt seine Gäste ab 10 Uhr zu einer Reise in die Zeit der Kelten, Römer und Ritter.

Kelten, Römer und Ritter lebten einst im Gebiet um Brugg und Windisch. Am Römertag begegnen sich zum ersten Mal Vertreter aller drei Kulturen an ihrer ehemaligen Wirkungsstätte. Sie wundern sich über fremde Traditionen und über neuartige Erfindungen. Ein amüsantes Streitgespräch zwischen den drei unterschiedlichen Zeitgenossen ist an allen drei Standorten zu erleben.

Den Alltag miterleben

Kanton Aargau, Andrea Schär

Kelten und Römer zeigen beim Vindonissa-Museum in Brugg ihr Handwerk und den Alltag vor über 2000 Jahren. Es wird gekocht, geschmiedet und frisiert. Legionäre exerzieren unter lautem Befehl ihres Centurio und Gladiatoren kämpfen um die Gunst des Publikums. In Windisch begleitet in diesem Jahr exklusiv der Maurer Marcus Iulius Maximus die Besucherinnen und Besucher durch die beeindruckenden Bauten des Legionslagers und erzählt von den genialen Erfindungen der Römer. Das Kloster Königsfelden öffnet die Tore für seine faszinierenden Glasmalereien und seine Metallwerkstatt.

Mitmachmöglichkeiten für Kinder und Familien

Wie jedes Jahr aber prägen die zahlreichen Mitmachangebote den Römertag. Kinder und Erwachsene schmücken sich mit selbstgemachten Ketten, giessen römische Münzen ab oder versuchen sich als Archäologen. Gemeinsam bauen sie eine Aquäduktbrücke oder backen frisches Brot. Abenteuerlustige messen sich beim Wagenrennen im Circus Minimus.

Zahlreiche Sponsoren

Der Römertag in Brugg und Windisch wird ermöglicht durch die grosszügige Unterstützung zahlreicher Sponsoren. Neben dem Swisslos-Fonds, der Stadt Brugg, den Liechti Reinigungen Brugg und den IBB Brugg unterstützen weitere Gewerbetreibende diesen Anlass. Einen grossen Beitrag leisten verschiedene Vereine der Stadt Brugg unter dem Dach von "Brugg vereint". Sie sorgen mit saftigen Brugger Chnebeln und würzigen Römerwürsten dafür, dass die Besucherinnen und Besucher bei Kräften bleiben und den Römertag bis zum Ende geniessen.

  • Departement Bildung, Kultur und Sport